Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

 

Montag, 19. April 2010 Das BMW 328 Kamm Coupé kehrt zurück

BMW 328 Kamm Coupé

Wie jedes Jahr zeigt BMW beim Concorso d’Eleganza Villa d‘Este ein Concept Car außer Konkurrenz. In Anlehnung an den Sieg von BMW bei der Mille Miglia vor 70 Jahren zeigen die Münchener das BMW 328 Mille Miglia Concept Coupé. ... » weiter

Mittwoch, 24. März 2010 Zwei Flügeltürer auf den Spuren der Carrera Panamericana

2010: Der Mercedes-Benz 300 SL Siegerwagen von 1952 auf den Spuren der Carrera Panamericana.

Das originale Siegerfahrzeug der 3. Carrera Panamericana Mexico im November 1952 gelangt wieder an den Ort seines großen Triumphs: Der Rennsportwagen vom Typ 300 SL (Baureihe W 194) verlässt für kurze Zeit die Ausstellung „Rennen und Rekorde“ des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart, ... » weiter

Dienstag, 16. März 2010 1927: Mercedes Typ S, der erste der Weissen Elefanten

GP von Deutschland für Sportwagen auf dem Nürburgring, 17. Juli 1927. Christian Werner (Startnummer 7) mit einem Mercedes-Benz Typ S. Werner fährt die schnellste Runde und belegt im Ergebnis den zweiten Platz in der Klasse der Sportwagen über 3-Liter.

Der Mercedes-Benz 26/170/225 PS Typ S Rennsport-Tourenwagen aus dem Jahr 1927 ist der erste Kompressor-Sportwagen dieser Fahrzeugfamilie, der komplett unter der Regie von Mercedes-Benz für Rennzwecke entwickelt wird. ... » weiter

Sonntag, 14. März 2010 Motorsport als Leitmotiv der Mercedes-Markengeschichte

Großer Preis von Italien in Monza, 5. September 1954. Juan Manuel Fangio mit Mercedes-Benz Formel-Rennwagen W 196 R Stromlinie.

Das Automobil stellt bereits in seinen Frühtagen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ersten Wettbewerben seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis. Fahrzeuge von Daimler und Benz nehmen an allen namhaften Veranstaltungen in Europa und anderen Ländern der ganzen Welt teil. ... » weiter

Donnerstag, 4. März 2010 Saab 93 und die 1000-Seen-Rallye

Saab

Saab feiert seinen ersten bedeutenden Sieg im internationalen Motorsport, indem es einen Nachbau des Saab 93 ausstellt, der 1957 die 1000-Seen-Rallye in Finnland gewann. » weiter

Donnerstag, 4. März 2010 Die Audi quattros im Motorsport

Audi Rallye quattro Gruppe 4, Baujahr 1981 (237 kW/320 PS bei 6500 U/min)

Die Idee vom Rallyewagen war bei Audi ebenso so alt wie das Konzept des Serien-quattro – schon 1977 begann sie sich in den Köpfen festzusetzen. Mit einem frontgetriebenen Audi 80 tasteten sich die Ingolstädter an die Rallye-WM heran; mit diplomatischem Geschick brachten sie die Regelhüter dazu, ... » weiter

Donnerstag, 21. Januar 2010 Die Geburt einer Legende - Le Mans und 300 SL

24-Stundenrennen von Le Mans, 14. Juni 1952, kurz nach dem Startzeichen: Die Fahrer laufen von ihren markierten Plätzen sofort zu ihren gegenüberliegenden Wagen. Im Vordergrund die späteren Doppelsieger mit Mercedes-Benz Rennsportwagen Typ 300 SL (W 194),

Ort und Datum der Geburt von Legenden liegen meist verschleiert im Nebel der Vergangenheit. Für den Mercedes SL aber lassen sich zwei Orte ausmachen: Stuttgart-Untertürkheim und Le Mans. Wir erzählen, ... » weiter

Montag, 7. Dezember 2009 Sizilianisches Finale für Mercedes: Targa Florio 1955

Targa Florio, 16.10.1955. Stirling Moss auf Mercedes-Benz Typ 300 SLR-Sport-Rennwagen mit der Startnummer 104. Mercedes-Benz Sieger-Team: Stirling Moss/Peter Collins.

Mit 45 Mechanikern und einer Flotte von acht Lastwagen reist die Rennabteilung nach Sizilien, um sich auf die Targa Florio vorzubereiten, die am 16. Oktober 1955 stattfindet. Allein Moss und Fangio drehen auf der 72 Kilometer langen Strecke mehr als hundert Trainingsrunden. ... » weiter

Sonntag, 6. Dezember 2009 Mercedes bei der Tourist Trophy 1955

Tourist Trophy Race, Dundrod-Circuit in Nordirland, 17. September 1955. Das Sieger-Fahrerteam Stirling Moss/John Fitch (Startnummer 10) auf Mercedes-Benz Typ 300 SLR (W 196 S). Stirling Moss fährt durch Ziel.

Bei der nordirischen Tourist Trophy und auf dem Kurs der sizilianischen Targa Florio darf jetzt nichts mehr schief gehen, will Mercedes-Benz sich den zweiten Weltmeistertitel der Saison sichern. So schickt Neubauer kurzerhand Wolfgang Graf Berghe von Trips im 300 SLR Coupé auf der Straße von Stuttgart nach Dundrod, ... » weiter

Sonntag, 6. Dezember 2009 Irmscher - 30 Jahre Opel Ascona i2000

Ascona

Seit mehr als 40 Jahren ist Irmscher ein Begriff in der autointeressierten Öffentlichkeit, wenn es um den Einsatz von Opel Fahrzeugen im Motor Sport geht. Viele Fahrer sind während dieser Zeit mit von Irmscher getunten Fahrzeugen von Sieg zu Sieg gefahren. ... » weiter

 



[Linken Sie zu uns ]  [...] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [...]  []
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren