Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

 

Freitag, 16. Juli 2010 Sauber Motorsport feiert sein 40-jährtiges Bestehen: Teil 2

Dass Peter Sauber das 40-jährige Bestehen von Sauber Motorsport feiern kann, hatte in der frühen Phase vor allem mit Zufall, dann aber mit ausgeprägtem Durchhaltewillen und später mit viel Arbeit und Geschick zu tun. Foto: auto-reporter.net

Weil der Stern der Sportwagen-WM zu sinken begann, orientierte sich Mercedes in Richtung Formel 1. Im Sommer 1991 wurde sie zum gemeinsamen Projekt erhoben, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Sauber baute auf dem Firmengelände in Hinwil eine neue Fabrik. ... » weiter

Dienstag, 13. Juli 2010 Vor 80 Jahren – Caracciola siegt beim Klausenpass-Rennen

Klausenrennen, 9. bis 10. August 1930: Klassensieger in der Sportwagen-Wertung ist Rudolf Caracciola auf Mercedes-Benz SSK.

Am 9. und 10. August 1930: Rudolf Caracciola siegt im Internationalen Klausenpass-Rennen auf einem Mercedes-Benz SSK mit einem neuen Sportwagenrekord. » weiter

Sonntag, 13. Juni 2010 Vor 40 Jahren siegte Porsche erstmals in Le Mans

Le Mans-Sieger 1970, Hans Herrmann, Richard Attwood, Porsche 917 Kurzheck

Am 14. Juni 1970 gelang Porsche beim 24 Stunden-Rennen von Le Mans der erste von bislang insgesamt 16 Gesamtsiegen. Nach exakt 4.607,811 Kilometern oder 343 Runden überquerten Hans Herrmann und Richard Attwood im Porsche 917 KH von Porsche Salzburg mit der Startnummer 23 als Erste die Ziellinie. ... » weiter

Dienstag, 8. Juni 2010 Hans Heyer erfolgreich bei Touren- und Sportwagenrennen

Mercedes-Benz S-Klasse, S 63 AMG Thirty-Five trifft 300 SEL 6.8 AMG. Am Steuer des AMG Tourenwagens, wechselten sich die erfahrenen Piloten Hans Heyer und Clemens Schickentanz ab.

Hans Heyer, geboren am 16. März 1943 in Mönchengladbach, hat in über 35 Jahren Motorsport 1000 Rennen bestritten. Als Werkspilot ist er für viele Marken wie zum Beispiel AMG-Mercedes, ... » weiter

Dienstag, 8. Juni 2010 Legende mit vielen Kurven: Rennstrecke Spa-Francorchamps

Internationaler Durchbruch 1971: Ein Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG erzielt beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (Belgien) völlig überraschend den Klassensieg und den zweiten Gesamtrang.

Die 1921 eröffnete Rennstrecke von Spa-Francorchamps in den belgischen Ardennen gilt unter Rennfahrern und Fans als legendäres Pflaster – und hat unter Insidern beinahe den gleichen Stellenwert wie die Nürburgring-Nordschleife. ... » weiter

Dienstag, 18. Mai 2010 Super-Sport Kurz: Der Sportler unter den weissen Elefanten

Klausenrennen, 9. bis 10. August 1930: Klassensieger in der Sportwagen-Wertung ist Rudolf Caracciola auf Mercedes-Benz SSK.

Rennsport und exklusive Kundenfahrzeuge, das liegt bei Mercedes-Benz auch Ende der 1920er Jahre eng beieinander. Das zeigt beispielsweise der Mercedes 24/100/140 PS Modell K, der 1926 erscheint. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h ist er der schnellste Tourenwagen der Welt und wird auch bei Sportveranstaltungen eingesetzt. ... » weiter

Sonntag, 16. Mai 2010 Mercedes-Benz 300 SL: Eine Ikone mit Rennsportgenen

Rallye Lüttich – Rom – Lüttich 1955: Olivier Gendebien siegt auf einem Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe W 198 I, 1954 bis 1957).

Die Ära der Flügeltürer beginnt im Jahr 1952, als das Rennsport-Coupé Mercedes-Benz W 194 von Sieg zu Sieg eilt. Im Jahr 1953 kommt eine weiterentwickelte Version, deren Motor dank Benzineinspritzung gut 29 kW mehr und somit 158 kW entwickelt. ... » weiter

Freitag, 30. April 2010 Rückblick - BMW im internationalen Tourenwagensport

Frank Stella, Art Car, 1976 - BMW 3.0 CSL

Die Erfolgsgeschichte von BMW im internationalen Tourenwagensport ist lang. Ab den 1960er Jahren flankierte die Marke ihre Neupositionierung als sportlicher Premiumhersteller mit Meistertiteln in Serie. ... » weiter

Montag, 26. April 2010 Vor 70 Jahren gewann BMW die Mille Miglia

Zieldurchfahrt beim I. Gran Premio Brescia delle Mille Miglia, 28. April 1940

Vor 70 Jahren kannte die Rennsportabteilung bei BMW nur ein Ziel: „I. Gran Premio Brescia delle Mille Miglia“. Insgesamt fünf Rennsportfahrzeuge aus München waren für das große Rennen gemeldet. ... » weiter

Freitag, 23. April 2010 Auto Union Silberpfeile starten wieder in Monte Carlo

Silberpfeil

Fans historischen Motorsports wird am ersten Mai-Wochenende das Herz ein bisschen höher schlagen. Es gilt, Zeuge eines ganz besonderen Moments zu sein, denn zwei Legenden finden wieder zueinander: Die Auto Union Rennwagen aus den 1930er Jahren und die Perle im Rennsport-Jahreskalender – Monte Carlo. ... » weiter

 



[Linken Sie zu uns ]  [...] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [...]  []
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren