Wirtschaft-News
Freitag, 27. Dezember 2013 Deutsche Automobilindustrie investiert Rekordsumme
Die deutsche Automobilindustrie hat mit ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung zum vierten Mal in Folge einen neuen Rekordwert erreicht. Insgesamt gaben Hersteller und Zulieferer – einschließlich der externen Aufwendungen – 23, ... » weiter
Mittwoch, 25. Dezember 2013 2014: Nach acht Punkten ist der Führerschein weg

Das neue Punktesystem in Flensburg tritt ab 1. Mai 2014 in Kraft. Anstatt wie bisher nach 18 Punkten ist die Fahrerlaubnis bereits nach acht Punkten weg. » weiter
Dienstag, 24. Dezember 2013 Bolloré aus Frankreich kommt mit einem E-Cabrio

Die Franzosen bringen jetzt nach Informatinen von L`Automobile eine neues neue Elektro-Cabriolet auf den Markt, das offenkundig auf wärmere Gefilde abzielt. » weiter
Donnerstag, 19. Dezember 2013 Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen 2013 um 20 Prozent

Während die Absatzzahlen auf dem deutschen Automobilmarkt weiter rückläufig sind, konnten Erdgasfahrzeuge 2013 ein Plus von knapp 20 Prozent verzeichnen. Bis zum Jahresende wird die Zahl der Neuzulassungen mit dem umweltschonenden Kraftstoff auf rund 9.000 steigen. ... » weiter
Mittwoch, 18. Dezember 2013 ABB verdoppelt den Schnelllade-Ausbau in Dänemark

Der dänische eMobility-Provider CLEVER verdoppelt sein Netz an Schnellladepunkten auf 100. » weiter
Dienstag, 17. Dezember 2013 Akku-Wechsel-Pionier Better Place hinterlässt Lücke

Der Bankrott des Akku-Wechsel-Pioniers zeigt nun seine Auswirkungen in Dänemark und Israel, wo die Firma nicht mehr am Markt ist. » weiter
Dienstag, 17. Dezember 2013 Fahrzeugmarkt: Westeuropa weiter auf Stabilisierungskurs
Im November präsentierten sich die internationalen Pkw-Märkte in sehr guter Verfassung, erklärte der Verband der Automobilindustrie (VDA). Der Pkw-Absatz in China stieg im abgelaufenen Monat um knapp ein Viertel. ... » weiter
Montag, 16. Dezember 2013 75 Elektro-Taxis von BYD für Rotterdam

Der chinesische Autohersteller BYD hat die ersten zwei E-Taxis vom Typ e6 in die holländische Hafenmetropole geliefert. » weiter
Samstag, 14. Dezember 2013 EU-Parlament unterstützt Forderungen des Kfz-Gewerbes

Auf einer Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg wurde der Bericht des christdemokratischen EVP-Abgeordneten Franck Proust (50) zum Aktionsplan „Cars 2020" angenommen. ... » weiter
Samstag, 14. Dezember 2013 Spritpreise steigen ab 19 Uhr rasant an

Preisbewusste Autofahrer sollten nach ADAC-Empfehlung abends zwischen 18 und 19 Uhr tanken. Wie die Auswertung des Clubs der vergangenen drei Monate zeigt, weisen die täglichen Preiskurven – sowohl bei Benzin als auch bei Diesel – einen sehr regelmäßigen Verlauf auf. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)