Wirtschaft-News
Donnerstag, 2. Juli 2015 Die größten Automärkte belieben auf Wachstumskurs
Die größten Automobilmärkte der Welt sind in diesem Jahr weiter auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr legte der Absatz in den USA um rund vier Prozent auf 8,5 Millionen Euro zu, in China lag das Plus mit insgesamt etwa acht Millionen Pkw sogar bei knapp neun Prozent Westeuropa legte bis Mai um sieben Prozent auf 5, ... » weiter
Dienstag, 30. Juni 2015 13 Milliarden Euro für neue Verkehrswege

Im September 2014 hatte die EU-Kommission die Mitglieder der Gemeinschaft aufgefordert, im Rahmen von "Connecting Europe" (CEF) Vorschläge zum Ausbau des europäischen Verkehrsnetzes einzureichen. ... » weiter
Dienstag, 16. Juni 2015 Westeuropa, USA und China leicht im Plus
Die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa legten im Mai 2015 leicht zu (+1 Prozent), trotz geringerer Zahl an Arbeitstagen. Besonders lebhaft war das Wachstum in Italien, Portugal und Spanien. In den USA stieg das Marktvolumen um knapp 2 Prozent, ... » weiter
Sonntag, 7. Juni 2015 ACE fordert Zweckbinung der Blitz-Bußgelder
In der Diskussion über Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr hat Stefan Heimlich, Vorsitzender des Auto Club Europa (ACE) heute auf dem Verkehrskongress in Saarbrücken eine strikte Zweckbindung der Bußgeldeinnahmen gefordert: „Es kann nicht sein, ... » weiter
Dienstag, 19. Mai 2015 Die wichtigsten Märkte bleiben im Vorwärtsgang
Die drei weltgrößten Automobilmärkte Westeuropa, USA und China lagen im April allesamt im Plus. Die Neuzulassungen auf dem westeuropäischen Pkw-Markt stiegen nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie um knapp sieben Prozent. ... » weiter
Samstag, 9. Mai 2015 Norwegen bald kein Stromer-Paradies mehr?

Die norwegische Regierungskoalition hat beschlossen, die Subventionen für E-Autos sukzessive zurückzufahren berichtet „ electrive.net". Ab Januar 2018 sollen deren Besitzer wieder Kfz-Steuer zahlen (50 Prozent), ... » weiter
Freitag, 8. Mai 2015 Maut passiert den Bundesrat
Die umstrittene Pkw-Maut hat heute den Bundesrat passiert. Das parlamentarische Verfahren zur Einführung einer so genannten „Infrastrukturabgabe“ ist damit abgeschlossen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zeigte sich zuversichtlich, ... » weiter
Donnerstag, 7. Mai 2015 Continental hebt Prognose für 2015 an

Der Continental-Konzern seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr von etwa 38,5 auf mehr als 39 Milliarden Euro an. Das erste Quartal habe gezeigt, dass wir schneller wachsen als die Märkte, ... » weiter
Mittwoch, 6. Mai 2015 Sir Stirling Moss bietet seinen Porsche RS-61 zum Kauf an

Rennsportbegeisterte Oldtimer-Sammler horchen auf. Am 26. Juni versteigert Bonhams beim Goodwood Festival of Speed Sale eine Rarität - den Porsche RS-61, mit dem Sir Stirling Moss innerhalb der Sportwagen-Weltmeisterschaft die Targa Florio in 1956, ... » weiter
Mittwoch, 6. Mai 2015 Jeder zehnte Neuwagen ist ein SUV
Mit 291 395 Personenkraftwagen lagen die Neuzulassungen im April um 6,3 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Rund zwei Drittel (64,4 %) waren gewerbliche Zulassungen. Die Kompaktklasse nahm mit einem Anteil von 26, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)