Wirtschaft-News
Mittwoch, 29. Juli 2015 Wolfsburger Zuliefererbörse fast ausgebucht

Gut drei Wochen nach Versand der Anmeldeunterlagen ist die Ausstellungsfläche für die nächste Internationale Zuliefererbörse (IZB) nahezu komplett vermietet. Nur für wenige Bereiche der vom 18. bis 20. ... » weiter
Dienstag, 28. Juli 2015 Opel-Carsharing verbucht bereits 5000 App-Nutzer

Car-Unity, das Carsharing Konzept powered by Opel, hat nach rund einem Monat, in ganz Deutschland, ungefähr 1500 Autos auf der Plattform verfügbar. Die meisten der Fahrzeuge befinden sich im Rhein-Main Gebiet. ... » weiter
Montag, 27. Juli 2015 Webasto schließt Werk in Portugal

Das Ende der VW-Eos-Produktion zur Jahresmitte bedeutet auch das Aus für das Verdeckwerk von Webasto im portugiesischen Palmela. Das bestätigte Webasto-Vorstandschef Holger Engelmann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. » weiter
Sonntag, 26. Juli 2015 Ministerdialog zu Verkehrssicherheit

Der Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland - was uns wichtig ist" hat einer breiten Öffentlichkeit in Augsburg die Möglichkeit gegeben, mit Bundesminister Alexander Dobrindt über Fragen der Verkehrssicherheit zu diskutieren. ... » weiter
Freitag, 24. Juli 2015 London treibt e-mobility voran

Londons Bürgermeister Boris Johnson hat einen "ULEV delivery plan" verkündet, der eine Reihe von Maßnahmen beinhaltet, um den Verkauf von E-Fahrzeugen anzukurbeln. Geplant sind u. ... » weiter
Mittwoch, 22. Juli 2015 Mercedes, BMW und Audi kaufen Nokia-Kartendienst HERE

Der finnische Telekomkonzern Nokia kassiert für seinen Kartendienst Here deutlich weniger als bislang erwartet. Die deutschen Autohersteller erhielten für rund 2,5 Milliarden Euro den Zuschlag, ... » weiter
Mittwoch, 22. Juli 2015 Bosch und TomTom arbeiten am automatisierten Fahren

Die Entwicklung des automatisierten Fahrens ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Gemeinsam mit dem niederländischen Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom kommt Bosch dem vollständigen Bild jetzt noch ein Stück näher. ... » weiter
Mittwoch, 22. Juli 2015 FCA prüft Übernahmeangebot für Magneti Marelli

Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) prüft den Verkauf des zum Konzern gehörenden Zulieferer Magneti Marelli. Der Deal würde dem Autobauer Milliarden für die laufende Expansionsstrategie in die Kasse spülen, ... » weiter
Dienstag, 21. Juli 2015 China: Politik-Elite muss mehr Elektro-Auto fahren

In China müssen Politik-Elite und staatliche Mitarbeiter künftig mehr Elektro-Autos fahren berichtet das Branchenblatt „Automobil Produktion". In einer neuen Verordnung heißt es, ... » weiter
Donnerstag, 16. Juli 2015 Neuwagenabsatz legt in Westeuropa kräftig zu
Das weltweite automobile Wachstum wurde im ersten Halbjahr weiterhin getragen von den drei großen Automobilmärkten: Der Neuwagenabsatz in Westeuropa stieg kräftig um gut acht Prozent auf über 6, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)