Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 19. Dezember 2013 Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen 2013 um 20 Prozent

printBericht drucken

 Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen 2013 um 20 Prozent. Foto: Erdgas/ dpp-AutoReporter Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen 2013 um 20 Prozent. Foto: Erdgas/ dpp-AutoReporter

Während die Absatzzahlen auf dem deutschen Automobilmarkt weiter rückläufig sind, konnten Erdgasfahrzeuge 2013 ein Plus von knapp 20 Prozent verzeichnen. Bis zum Jahresende wird die Zahl der Neuzulassungen mit dem umweltschonenden Kraftstoff auf rund 9.000 steigen. Damit ist Erdgas derzeit die Nummer eins unter den alternativen Antrieben. "Die gegenwärtigen Zulassungszahlen sind sehr erfreulich aber noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Für das kommende Jahr rechnen wir aufgrund der volumenstarken Neuheiten VW Golf TGI, Seat Leon TGI oder der CNG-Variante des Skoda Octavia mit mehr als einer Verdopplung", sagt Jörg Feulner, Vorsitzender von erdgas mobil Sachsen/Sachsen-Anhalt.

 

Hinter dem starken Wachstum 2013 steht eine Modelloffensive der Hersteller. So gab es in fast jedem Fahrzeugsegment attraktive Erdgasneuheiten: Angefangen bei den Kleinstwagen mit dem Seat Mii EcoFuel und dem Skoda Citigo CNG Green tec über die Kompaktklasse mit dem Audi A3 g-tron bis hin zur gehobenen Mittelklasse mit der Mercedes E-Klasse NGD. Der größte Anteil der Neuzulassungen fiel jedoch auf den bereits 2012 eingeführten VW eco up!. Allein bis Ende Oktober wurden 2.868 Einheiten des erdgasbetriebenen Stadtflitzers verkauft, was acht Prozent der Gesamtverkäufe entspricht. Erreicht der VW Golf TGI einen ähnlichen Anteil, dann kämen allein durch dieses Modell 2014 rund 18.000 neue Erdgasfahrzeuge hinzu.

Den Bemühungen der Automobilwirtschaft, den Erdgasantrieb weiter voranzubringen, folgte jüngst auch die Politik. So beschlossen CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag den ermäßigten Steuersatz auf den Kraftstoff Erdgas auch über 2018 hinaus beizubehalten. Wie zukunftsfähig der Erdgasantrieb schon heute ist, zeigen der VW Golf TGI sowie der auf der gleichen Plattform basierende Audi A3 g-tron in zwei aktuellen Testberichten der Fachmagazine "Auto Bild" und "ADAC Motorwelt". So setzten sich die Erdgasfahrzeuge in beiden Untersuchungen gegen die vergleichbaren Diesel-, Hybrid- und Elektromodelle in Punkto Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit klar durch. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen 2013 um 20 Prozent" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren