Wirtschaft-News
Dienstag, 7. August 2012 Fahrzeugzulassungen Juli 2012: Diesel-Anteil 49,1 Prozent
Mit 247860 neuen Personenkraftwagen (Pkw) fiel das Zulassungsergebnis im Juli um fünf Prozent niedriger aus als im Vorjahr. Im Zeitraum Januar bis Juli 2012 nahmen die Zulassungen um rund 1.200 Pkw ab (-0, ... » weiter
Dienstag, 7. August 2012 Schadenersatzforderung: Spyker verklagt GM

Nach dem fast endlosen Hin und Her um den schwedischen Autobauer Saab könnte der ehemaligen Mutter General Motors noch ein gerichtliches Nachspiel drohen. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, ... » weiter
Sonntag, 5. August 2012 Rußpartikel-Filter-Förderung ein Renner

Für die Förderung des nachträglichen Einbaus von Rußpartikel-Filtern standen rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel sind zwar nahezu aufgebraucht, doch wie vom hessischen Kfz-Verband zu hören, ... » weiter
Freitag, 20. Juli 2012 Porsche 911 und die Leichtigkeit des Seins

Leichtbau ist eines der aktuellen Reizworte, das viele Automobilhersteller verwenden. Sie wollen die Gewichtsspirale, die seit Jahren mit den wachsenden Sicherheits- und Komfortanforderungen stetig nach oben zeigte, ... » weiter
Mittwoch, 18. Juli 2012 Nürburgring: Land leitet Insolvenzverfahren ein

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat ein Insolvenzverfahren gegen die Nürburgring GmbH eingeleitet. Der Grund ist die drohende Zahlungsunfähigkeit der Betreibergesellschaft. » weiter
Mittwoch, 6. Juni 2012 Auslastung bei Ford und Opel bleibt niedrig
Die Auslastung der europäischen Werke der Autobauer Ford und Opel wird in diesem Jahr auf deutlich unter 70 Prozent sinken. Angesichts der schwachen Märkte in Südeuropa und stagnierender oder gar sinkender Marktanteile in großen Ländern wie Deutschland sehen die Autoexperten des Marktbeobachters IHS Automotive für Opel in diesem Jahr nur noch eine Auslastung von 66, ... » weiter
Dienstag, 29. Mai 2012 Eurokrise gefährdet Gebrauchtwagengeschäft
Die schwächelnde Wirtschaft im Süden der Eurozone bringt das Geschäft mit Gebrauchtwagen und Leasingrückläufern hierzulande in Gefahr. Nach einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche fehlen jetzt für Fahrzeuge mit hohen Kilometerleistungen ab 120.000 Kilometern die traditionellen Abnehmer in Italien, ... » weiter
Donnerstag, 17. Mai 2012 Globale Automobilmärkte gewinnen weiter an Dynamik
Die internationalen Automobilmärkte sind weiter im Aufwind - lediglich in Westeuropa und Brasilien gingen die Verkaufszahlen im April zurück. Der chinesische Pkw-Markt zeigt sich wieder in guter Verfassung und legte im vergangenen Monat um 14 Prozent zu. ... » weiter
Montag, 30. April 2012 GM und Isuzu planen erneute Partnerschaft

Der US-Automobilhersteller General Motors und der japanische Lastwagenbauer Isuzu wollen eine Kooperation eingehen. Ziel der Zusammenarbeit sei der gemeinsame Verkauf von Nutzfahrzeugen in Asien, Mittel- und Südamerika, ... » weiter
Sonntag, 29. April 2012 500 neue Arbeitsplätze im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Daimler schafft im Mercedes-Benz Werk Rastatt 500 neue unbefristete Arbeitsplätze. Mit dem erneuten Personalaufbau stellt sich das Werk noch breiter für die Offensive im Premium-Kompaktsegment auf. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)