Motorsport: Heritage
Freitag, 22. September 2006 Vor 40 Jahren feiert BMW Debüt im Formel-Rennsport

Die legendären BMW Rennsporterfolge der Vorkriegsära mit den BMW 328 Modellen, insbesondere bei der Mille Miglia 1940, lagen lange zurück. Den BMW-Ingenieuren der Motorenentwicklung unter Leitung von Alexander Freiherr von Falkenhausen stand der Sinn nach höherem. ... » weiter
Freitag, 25. August 2006 Opel: Starker Auftritt am Klausenrennen Memorial 2006

Opel engagiert sich am Klausenrennen Memorial (23. bis 24. September 2006). Am Start stehen zwei historische Rennwagen von 1913 und 1914. » weiter
Donnerstag, 24. August 2006 Portrait José Froilan Gonzalez

Er zählt gemeinsam mit Fangio zu den besten argentinischen Piloten. Nach dem zweiten Weltkrieg verlegte er seinen Wohnsitz nach Europa und 1949 bestritt er Rennen am Steuer eines Maserati 4CLT. » weiter
Mittwoch, 23. August 2006 Automobile Perlen in Arosa
Die Startliste der 2. Internationalen VP Bank Classic liest sich wie das "who is who" der Klassiker im Automobilrennsport. Mit fünf ehemaligen Formel 1-Fahrzeugen, einem Sauber C5, einem Super Race Truck und den zahlreichen Marken und Fahrzeugen, ... » weiter
Samstag, 19. August 2006 Maserati 300S siegreich in der Saison 1956

Der Maserati 300S konnte bei den internationalen Automobilrennen grosse Erfolge verbuchen. Er siegte 1956 bei den 1000 km auf dem Nürburgring (mit Moss, Behra, Taruffi und Schell) und beim Rennen von Buenos Aires in Argentinien (mit Moss und Menditeguy). ... » weiter
Donnerstag, 17. August 2006 Portrait Giorgio Scarlatti

Giorgio Scarlatti ist 1921 in Rom geboren. Im Laufe seiner Karriere fuhr er bei zahlreichen internationalen Wettläufen für Ferrari, Porsche und Maserati. » weiter
Dienstag, 8. August 2006 Opel zeigt Motorsport-Legenden beim Oldtimer-Grand-Prix

Am kommenden Freitag (11. August) beginnt auf dem Nürburgring der 34. Oldtimer-Grand-Prix. Opel präsentiert auf der dreitägigen Reise in die Motorsportgeschichte im Fahrerlager 13 historische Sportfahrzeuge - vom Rennwagen von 1902 über den Ascona A, ... » weiter
Donnerstag, 20. Juli 2006 Ford GT40 dominiert 1966 bis 1969

Es war 1964, als der Prototyp des Ford GT40 ins Rampenlicht trat. Der Mittelmotorsportler wurde ursprünglich für abgesperrte Pisten gebaut - und das mit Erfolg. Kein Rennsportfan wird je vergessen, ... » weiter
Mittwoch, 5. Juli 2006 Portrait Boonge Bira

Unter dem Namen Prinz Bira bekannt, seiner richtiger Name war Birabongse Bhanutej Bhanubandh. » weiter
Freitag, 2. Juni 2006 Porsche: Vor 50 Jahren historischer Targa Florio-Gesamtsieg

Vor 50 Jahren (10. Juni 1956) hat Porsche einen wichtigen Rennsieg errungen. Auf einem 550 A Spyder erzielte der italienische Rennfahrer Umberto Maglioli überraschend den Gesamtsieg bei der Targa Florio, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)