Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Samstag, 19. August 2006 Maserati 300S siegreich in der Saison 1956

printBericht drucken

300S 300S

Der Maserati 300S konnte bei den internationalen Automobilrennen grosse Erfolge verbuchen. Er siegte 1956 bei den 1000 km auf dem Nürburgring (mit Moss, Behra, Taruffi und Schell) und beim Rennen von Buenos Aires in Argentinien (mit Moss und Menditeguy). Weitere glorreiche Siege holte er sich 1956 beim Grand Prix von Venezuela, bei der Australian Tourist Trophy und bei der Nassau Trophy (durchweg mit Moss am Steuer). 1957 siegte Fangio bei den Grand-Prix-Rennen in Cuba, São Paulo und Lissabon, während Caroll Shelby in Palm Springs, USA, gewann.

 

Der glorreiche Sechszylinder verwandelte sich erneut in einen Langhuber und wurde schliesslich zur Dreiliterversion des Motors vom 250F Grand Prix mit Rohrrahmen und einer Radaufhängung, die einem Monoposto entlehnt war. 1957 wurden die offiziellen Rennwagen mit einem Fünfganggetriebe und an den Vorderrädern mit grösser dimensionierten Bremstrommeln ausgestattet, die bereits am 450S zum Einsatz kamen. Der 300S wies ein ausgezeichnetes Handling auf und wurde besonders von den Fahrern geschätzt, die seine Leistungsgrenzen auszuschöpfen wussten. Insgesamt wurden 26 Exemplare, sowie vier Einzelmotoren, hergestellt. Käufer der ersten drei Fahrzeuge war der US-amerikanische Pilot und Rennstallinhaber Briggs Swift Cunningham.

Technische Daten

Modell: 300S
Baujahr: 1956
Zündung: Doppelzündung mit zwei Marelli Magneten
Schmierung: Druckschmierung mit Vor- und Rücklaufpumpe
Getriebe: im Block mit Differenzial, 4 Gänge + RG
Chassis: Gitterrohrrahmen
Radaufhängung vorn: Schraubenfedern, hydraulische Houdaille Stossdämpfer und Stabilisator
Radaufhängung hinten: De-Dion-Achse, Querblattfeder, hydraulische Houdaille Stossdämpfer und Stabilisator
Bremsen: Trommelbremsen an den Rädern, mit hydraulischer Betätigung
Lenkung: Segmentlenkung
Kühlsystem: Wasserumlaufkühlung, Kreiselpumpe
Länge: 4150 mm
Breite: 1450 mm
Höhe: 980 mm
Radstand: 2310 mm
Leergewicht: 780 kg
Reifen: vorn 6.00x16; hinten 6.50x16; Pirelli
Räder: Speichenfelgen, 5.00x16
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Karosserie: Barchetta, zweisitziger Sportwagen mit Aluminiumkarosserie
Benzintank: 150 Liter
Nutzungsjahre: 1956-1958
Erstes Rennen: 1956 - 12 Stunden von Sebring
Motor: stehend, 6 Zylinder in Reihe
Bohrung und Hub: 84x90 mm
Hubraum: 2992,5 ccm
Verdichtungsverhältnis: 9:1
Maximale Leistung: 245 PS bei 6200 U/min
Nockenwellenantrieb: zwei Ventile pro Zylinder, zwei ONW
Treibstoffzufuhr: selbstansaugend, drei Vergaser Weber 42DCO3 (45DCO3)

Artikel "Maserati 300S siegreich in der Saison 1956" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren