Motorsport: Heritage
Montag, 18. August 2008 Enzo Ferrari - ein aussergewöhnlicher Mensch

Der Gründer des berühmtesten Automobilherstellers der Welt, Enzo Ferrari, ist am 20. Februar 1898 in Modena geboren (seine anderen Namen waren, Anselmo Giuseppe Maria). Sein Vater Alfredo hatte ein kleines Metallbauunternehmen. ... » weiter
Montag, 18. August 2008 Portrait Juan Manuel Fangio

Aufgrund der erzielten Ergebnisse wird er für den grössten Piloten aller Zeiten gehalten. Er wurde am 24. Juni 1911 in Balcarce in Argentinien geboren. Sein Vater war Italiener und seine Mutter italienischer Abstammung. » weiter
Sonntag, 17. August 2008 Paul Graetz und seine Fahrt gegen Wind, Wetter und Zeit

Die erste Afrika-Durchquerung im Automobil endet am 1. Mai 1909. Paul Graetz erreicht in seinem Spezialfahrzeug der Süddeutschen Automobilfabrik Gaggenau GmbH, ein Vorläufer-Unternehmen der Benz-Werke Gaggenau, ... » weiter
Samstag, 16. August 2008 Tazio Nuvolari - Rennlegende aus Mantua

Mit 61 Grand-Prix-Siegen und internationalen Erfolgen war Tazio Nuvolari einer der grössten Rennfahrer der Vorkriegszeit. Fast dreissig Jahre lang nahm er als aktiver Fahrer an Rennen teil, Nuvolaris Fahrkünsten verdankt auch die Auto Union Grand-Prix-Siege. » weiter
Samstag, 16. August 2008 Lancia D24 Spider Sport startete erstmals vor 55 Jahren

Im November 1953 feierte Lancia mit den Piloten Juan Manuel Fangio, Piero Taruffi und Eugenio Castellotti einen Dreifachsieg bei der 3077 Kilometer langen Carrera Panamericana. Wirklich freuen aber konnte sich darüber niemand - auf der vierten der acht Etappen war Bonetto in Silao tödlich verunglückt. » weiter
Freitag, 15. August 2008 Historie - BMW im Tourenwagensport

In den 60er Jahren werden Tourenwagenengagements zur zentralen Säule des BMW Motorsports. Mit dem BMW 700 wird Hans Stuck senior 1960 Deutscher Meister. Hubert Hahne gewinnt 1964 im BMW 1800Ti die Deutsche Rundstreckenmeisterschaft. ... » weiter
Freitag, 15. August 2008 Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich startet vor 77 Jahren

Die Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich galt schon kurz nach ihrer Entstehung 1931 als die schwerste internationale "Ohnehalt-Langstrecken-Zuverlässigkeitsfahrt". Auf dem auch als "Königin unter den Rallyes" gerühmten Wettbewerb durfte nur zum Tanken gehalten werden. » weiter
Freitag, 15. August 2008 Portrait Joakim Bonnier

Joakim Bonnier war ein distinguierter und erfolgreicher Gentlemen Driver. » weiter
Donnerstag, 14. August 2008 Mit Skoda auf den Spuren von Klassiker Goethe
Am Freitag, den 15. August 2008, startet direkt an der Frankfurter Messe die Skoda Classic Frankfurt Weimar. Die Oldtimer-Rallye verbindet die beiden deutschen Städte, zwischen denen einst auch der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe pendelte. ... » weiter
Mittwoch, 13. August 2008 Die klassischen Silberpfeile von Mercedes-Benz

Die frühe Renngeschichte des Unternehmens mündet in den 1930er Jahren in ein besonderes Kapitel: die Ära der Mercedes-Benz Silberpfeile. Sie fahren bei internationalen Rennen ganz vorn mit, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)