Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Freitag, 15. August 2008 Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich startet vor 77 Jahren

printBericht drucken

Lüttich-Rom-Lüttich: Wanderer Stromlinie Spezial Sportwagen der Auto Union.Lüttich-Rom-Lüttich: Wanderer Stromlinie Spezial Sportwagen der Auto Union.

Die Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich galt schon kurz nach ihrer Entstehung 1931 als die schwerste internationale "Ohnehalt-Langstrecken-Zuverlässigkeitsfahrt". Auf dem auch als "Königin unter den Rallyes" gerühmten Wettbewerb durfte nur zum Tanken gehalten werden.

 

Die Fahrerteams, die auf den damaligen Strassen mindestens 50 Kilometer pro Stunde zurücklegen mussten, sassen bei ihrem Dauerritt über Ardennen, Alpen, Apennin und zurück mehr als 100 Stunden ohne Unterbrechung am Steuer. 1939 kamen alle drei gestarteten Wanderer Stromlinie Spezial Fahrzeuge der Auto Union AG ins Ziel: Die Fahrerkombinationen Momberger/Weidauer und Müller/Menz belegten punktgleich Platz vier und Trägner/Fritzsching Platz zwölf. Die Auto Union gewann damit die für Werksteams wichtigste Auszeichnung - den "Coupe des Constructeurs", die Markenwertung. 1938 hatte man Pech: In Führung liegend, mussten Krämer/Münzert 30 Kilometer vor dem Ziel wegen eines Bagatelle-Schadens an der Nockenwelle aufgeben.
Der Wanderer Stromlinie Spezial Sportwagen ist 4,35 Meter lang, 1,65 Meter breit und 1,28 Meter hoch. Der 900 Kilogramm leichte Aluminium-Roadster erreicht bei 70 PS (4800 U/min) eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der Sechszylindermotor mit Dreivergaseranlage und zwei Litern Hubraum geht auf Ferdinand Porsche zurück, der Anfang der 1930er Jahre eine neue Motorengeneration für die Marke Wanderer konstruierte.

Artikel "Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich startet vor 77 Jahren" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren