Motorsport: Heritage
Montag, 24. November 2008 Mercedes und der Triumph bei der Carrera Panamericana

Das Jahr 1952 hatte es mit den Mercedes-Benz Rennern ausserordentlich gut gemeint. Mille Miglia: zweiter und vierter Platz. Sportwagen-Rennen Bern: Dreifachsieg. Le Mans: Doppelsieg. Sportwagen-Rennen Nürburgring: Vierfachsieg. ... » weiter
Mittwoch, 22. Oktober 2008 Bernd Schneider beendet seine Rennfahrer-Karriere
Bernd Schneider beendet seine Rennfahrer-Karriere. Der 44-Jährige fährt am kommenden Sonntag auf dem Hockenheimring in der DTM sein letztes Rennen. Schneider gewann mit Mercedes-Benz bei seinen bisherigen 226 Rennen in der DTM sowie in der ITC, ... » weiter
Mittwoch, 8. Oktober 2008 Bernd Rosemeyer - Die Schicksalsfahrt

In den späten Vormittagsstunden des 28. Januar 1938 schoss ein silberner Rennwagen mit einer Geschwindigkeit von weit über 400 km/h über die lange, gerade Strecke der Autobahn Frankfurt - Darmstadt, ... » weiter
Freitag, 3. Oktober 2008 Rennstrecke von Fuji: Historie und Hintergrund
Die Rennstrecke von Fuji wurde 1966 eröffnet. Bereits 1976 und 1977 wurden auf ihr Formel-1-Rennen ausgetragen - und schon damals sorgte Regen für Berühmtheit: Beim Start des GP 1976, damals Saisonfinale, ... » weiter
Mittwoch, 1. Oktober 2008 Der schnellste Renntransporter der Welt

Während seiner "aktiven" Zeit von Mitte 1954 bis Herbst 1955, als Daimler-Benz sich vom Rennsport zurückzog, war der Renntransporter die Sensation auf den Strassen und Autobahnen Europas. ... » weiter
Mittwoch, 1. Oktober 2008 55 Jahre Porsche 550 Spyder

Porsche stellte den 550 Spyder im Oktober 1953 auf dem Pariser Salon erstmals der Öffentlichkeit vor. Der Zweisitzer war der erste speziell für den Renneinsatz entwickelte Sportwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen. ... » weiter
Dienstag, 30. September 2008 GP von Argentinien 1955: Hitzeschlacht von Buenos Aires

36 Grad Celsius zeigt das Thermometer im Schatten, als die Fahrzeuge zum ersten Formel-1-Rennen der Saison 1955 starten, auf der Strecke ist die Luft mehr als 50 Grad Celsius heiss. Die Bedingungen während des Grossen Preises von Argentinien am 16. Januar 1955 in Buenos Aires sind alles andere als ideal, ... » weiter
Freitag, 26. September 2008 1988: Mercedes-Benz startet in der Gruppe C

In den Jahren 1985 bis 1987 unterstützte Daimler-Benz das Schweizer Sauber-Team mit V8-Motoren für seine Gruppe-C-Sportwagen. 1988 trat das schwäbische Traditions-Unternehmen wieder werksseitig an und konnte mit dem über 700 PS starken Sauber-Mercedes C9 insgesamt fünf Mal die Lorbeeren nach Stuttgart holen. » weiter
Donnerstag, 25. September 2008 Christian Werner und die Kompressor-Mercedes

Christian Werner, Jahrgang 1892, beginnt im Dezember 1911 seine berufliche Laufbahn bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft als "Monteur und Chauffeur", dient im Ersten Weltkrieg als Kraftfahrer und gehört ab Ende 1918 als "Fahrmeister" zur Einfahrabteilung der D. ... » weiter
Freitag, 19. September 2008 BMW beim Goodwood Revival 2008

Alljährlich lädt der Earl of March im Süden Englands zum Goodwood Revival - dem beliebtesten historischen Motorsport-Rennen der Welt. Schon seit vielen Jahren zählte die BMW Mobile Tradition zu den Stammgästen im Schlossgarten des Earls. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)