Motorsport: Le Mans Series
Sonntag, 7. Juni 2009 Le Mans-Premiere des neuen Audi R15 TDI
Konsequenter Leichtbau, Downsizing, Effizienz und bestmögliche Aerodynamik – die Themen, die derzeit die Entwicklungsabteilungen der Automobilindustrie ganz besonders beschäftigen, sind auch die Themen der 24 Stunden von Le Mans, ... » weiter
Sonntag, 7. Juni 2009 Starkes Porsche-Aufgebot beim Langstreckenklassiker
Die Porsche-Kundenteams sind bestens vorbereitet für die 77. Ausgabe der legendären 24 Stunden von Le Mans. Das japanische NAVI Team GOH und das dänische Essex-Team setzen am 13./14. Juni zwei RS Spyder ein und möchten damit den Porsche-Doppelsieg von 2008 in der LMP2-Sportprototypenklasse wiederholen. ... » weiter
Samstag, 6. Juni 2009 Daten und Fakten: 24 Stunden von Le Mans
Das 55 Fahrzeuge starke Starterfeld des 24-Stunden-Rennens von Le Mans bilden zwei unterschiedliche Sportfahrzeug-Kategorien: Sportprototypen und Seriensportwagen. Am Technischen Reglement des Langstreckenklassikers orientieren sich auch die europäische Le Mans Series (LMS), ... » weiter
Samstag, 6. Juni 2009 Peugeot peilt mit verbessertem 908 den Le-Mans-Sieg an

Nachdem sich Peugeot im vergangenen Jahr trotz der schnellsten Rennrunde knapp Audi geschlagen geben musste, wollen die Franzosen nun mit einem nochmals verbesserten 908 HDi FAP der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erringen. ... » weiter
Samstag, 30. Mai 2009 Audi bei den 24 Stunden von Le Mans 2009
Nur noch wenige Tage, dann startet Audi ein weiteres Mal bei den 24 Stunden von Le Mans. Mit dem neu entwickelten Diesel-Rennsportwagen R15 TDI möchte die Marke mit den vier Ringen am Wochenende des 13./14. ... » weiter
Donnerstag, 28. Mai 2009 Audi benennt Fahrerteams für Le Mans
Die drei Fahrerteams, mit denen das Audi Sport Team Joest am 13./14. Juni die 77. Auflage der 24 Stunden von Le Mans in Angriff nehmen wird, stehen fest. » weiter
Dienstag, 19. Mai 2009 ALMS: Doppelsieg für Porsche 911 GT3 RSR
Mit dem ersten Doppelsieg in dieser Saison baute Porsche seine Spitzenposition in der American Le Mans Series weiter aus. Beim vierten Saisonrennen im Miller Motorsports Park vor den Toren von Salt Lake City gewannen die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) im Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports die Klasse GT2. Mit dem 911 GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing belegten ihre Werksfahrerkollegen Wolf Henzler (Nürtingen) und Marc Lieb (Ludwigsburg) den zweiten Platz. » weiter
Dienstag, 12. Mai 2009 Porsche-Werksfahrer als Tabellenführer in Salt Lake City
In der American Le Mans Series fährt Porsche auf Erfolgskurs. Mit dem 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports feierte Titelverteidiger Jörg Bergmeister (Langenfeld) zusammen mit Patrick Long (USA) in dieser Saison bereits Siege in St. ... » weiter
Donnerstag, 16. April 2009 Porsche will in Long Beach zweiten Saisonsieg
Das Gastspiel der American Le Mans Series auf dem berühmten Stadtkurs in Long Beach/Kalifornien ist einer der Höhepunkte der Saison. Bei dem traditionsreichen Rennen in der Postkartenkulisse mit Sonne, ... » weiter
Dienstag, 7. April 2009 Sieg für Porsche 911 GT3 RSR beim Saisonauftakt
Jubel beim Saisonauftakt zur Le Mans Series (LMS): Mit dem neuen Porsche 911 GT3 RSR fuhren Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) zum Sieg in der GT2-Klasse. Auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona gelang den beiden Werksfahrern (Team Felbermayr-Proton) dabei ein echtes Meisterstück. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)