Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 19. Mai 2009 ALMS: Doppelsieg für Porsche 911 GT3 RSR

printBericht drucken

Mit dem ersten Doppelsieg in dieser Saison baute Porsche seine Spitzenposition in der American Le Mans Series weiter aus. Beim vierten Saisonrennen im Miller Motorsports Park vor den Toren von Salt Lake City gewannen die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) im Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports die Klasse GT2. Mit dem 911 GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing belegten ihre Werksfahrerkollegen Wolf Henzler (Nürtingen) und Marc Lieb (Ludwigsburg) den zweiten Platz.

 

"Das war ein traumhaftes Wochenende. Wir hatten von Anfang an ein super Auto und waren in jeder Session die Schnellsten. Im Qualifying reichte uns eine Runde für die Pole-Position", strahlte Jörg Bergmeister nach seinem dritten Sieg in Folge. Seine Bestzeit im Qualifying bedeutete zugleich einen neuen GT2-Streckenrekord. "Wir haben nach dem Rennen in Long Beach hier getestet", fügte er hinzu, "und das hat sich wirklich gelohnt."

Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vergrösserten die Tabellenführer, die in dieser Saison schon in St. Petersburg und Long Beach gewonnen haben, ihren Punktevorsprung in der GT2-Meisterschaft. "Der Start war nicht ganz optimal, da sind drei Autos an mir vorbeigezogen, aber nach der ersten Runde lag ich schon wieder vorne", sagte Jörg Bergmeister, der amtierende Champion und Vorjahressieger. Selbst beim Boxenstopp mit Fahrerwechsel war die Führung nicht wirklich in Gefahr. Patrick Long: "Jörg hat mir als Spitzenreiter ein perfektes Auto übergeben. Doch mit einem so starken Verfolger wie Wolf im Nacken konnte ich mir keinen Fehler erlauben."

Den Doppelsieg für Porsche in der Olympiastadt von 2002 machte Wolf Henzler perfekt, der 2008 zusammen mit Jörg Bergmeister in Salt Lake City gewonnen hat und diesmal von Marc Lieb unterstützt wurde. Nachdem er in dieser Saison bereits zweimal von der Pole-Position gestartet war, schaffte er es jetzt als Zweiter erstmals auch aufs Podium. Als Fünfte kamen Johannes Stuck (Österreich) und Nicky Pastorelli (Niederlande) mit dem 911 GT3 RSR von VICI Racing ins Ziel, einen Platz vor Johannes van Overbeek (USA) und Seth Neiman (USA) im zweiten 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports.

Erstmals wurde im Rahmen der American Le Mans Series die ALMS-Challenge ausgetragen. Den Premierensieg in dieser neuen Kategorie unter der Klasse GT2 sicherten sich Martin und Melanie Snow (USA) mit ihrem Porsche 911 GT3 Cup.

Der 5. Lauf der American Le Mans Series wird am 18. Juli in Lime Rock Park im US-Bundesstaat Connecticut ausgetragen.


Statistik: 4. von 10 Rennen der American Le Mans Series in Salt Lake City, UT

Ergebnis Klasse GT2
1. Bergmeister/Long (D/USA), Porsche 911 GT3 RSR, 90 Runden
2. Henzler/Lieb (D/D), Porsche 911 GT3 RSR, 90
3. Melo/Kaffer (BRA/D), Ferrari F430 GT, 89
4. Farnbacher/James (D/USA), Panoz Esperante, 89
5. Pastorelli/Stuck (NL/A), Porsche 911 GT3 RSR, 88
6. van Overbeek/Neiman (USA/USA), Porsche 911 GT3 RSR, 87

Punktestände Klasse GT2
Fahrer
1. Jörg Bergmeister, Patrick Long, Porsche, 80 Punkte
2. Jamie Melo, Pierre Kaffer, Ferrari, 59
3. Dominik Farnbacher, Ian James, Panoz, 52
4. Seth Neiman, Porsche, 40
5. Marc Lieb, Porsche, 36
6. Wolf Henzler, Darren Law, Porsche, 34

Hersteller
1. Porsche 80 Punkte
2. Ferrari 59
3. Panoz 52

Team
1. Flying Lizard Motorsports, Porsche, 80 Punkte
2. Risi Competizione, Ferrari, 59
3. Panoz Team PTG, Panoz, 52
4. Farnbacher Loles Racing, Porsche, 34

Artikel "ALMS: Doppelsieg für Porsche 911 GT3 RSR " versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren