Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Sonntag, 7. Juni 2009 Le Mans-Premiere des neuen Audi R15 TDI

printBericht drucken

Konsequenter Leichtbau, Downsizing, Effizienz und bestmögliche Aerodynamik – die Themen, die derzeit die Entwicklungsabteilungen der Automobilindustrie ganz besonders beschäftigen, sind auch die Themen der 24 Stunden von Le Mans, die am Wochenende des 13./14. Juni zum 77. Mal ausgetragen werden.

 

Beim berühmtesten Langstrecken-Rennen der Welt kommt es neben der Schnelligkeit vor allem auch auf Zuverlässigkeit und Effizienz an – und darauf, Trends zu setzen. So führte der Audi R8 im Jahr 2001 erfolgreich die Benzin-Direkteinspritzung TFSI ein, mit dem Audi R10 TDI gewann 2006 erstmals in der Geschichte des Rennens ein Diesel-Fahrzeug.
Audi R8 und Audi R10 TDI haben eines gemeinsam: Beide siegten bei ihrem ersten Einsatz in Le Mans auf Anhieb. Dieses Kunststück möchte das Audi Sport Team Joest nun mit dem neuen Audi R15 TDI im Jahr des 100. Geburtstages der Marke Audi wiederholen. Mit dem neunten Erfolg – bei nur elf Starts – würde Audi in der ewigen Bestenliste des französischen Langstrecken-Klassikers mit Ferrari gleichziehen. Mehr Siege hat nur Porsche in seiner langen Le Mans-Geschichte erzielt.
Der R15 TDI steckt voller technischer Innovationen. Dazu zählen ein kompakterer, effizienterer V10-TDI-Motor, konsequenter Leichtbau, ein für einen Le Mans-Sportwagen völlig neues aerodynamisches Konzept und ein neuartiges Bordnetz, bei dem erstmals eine Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz kommt, wie sie in Hybrid-Fahrzeugen der nächsten Generation verwendet wird. Sie ist leichter als eine herkömmliche Batterie und liefert statt der in Personenkraftwagen bisher üblichen zwölf Volt eine Spannung von 15,2 Volt. Durch die höhere Leistung können elektrische Bauteile wie der Anlasser kompakter und leichter ausgelegt werden und erhöhen damit die Effizienz.

Generell wurde der Audi R15 TDI konsequent auf Leichtbau getrimmt. Das ursprünglich vorgeschriebene Mindestgewicht von 900 Kilogramm wurde durch viele aufwändige Maßnahmen deutlich unterschritten, um eine möglichst optimale Gewichtsverteilung zu ermöglichen. Dass der Automobile Club de l’Ouest (ACO) für Diesel-Fahrzeuge im Vorfeld des Rennens kurzfristig eine Erhöhung des Mindestgewichts um 30 Kilogramm anordnete, traf die Techniker von Audi Sport hart. Denn dadurch wird der R15 TDI eines entscheidenden Vorteils beraubt.
Um die zusätzlichen 30 Kilogramm im aerodynamisch ausgefeilten Fahrzeug unterzubringen, mussten einige Teile des R15 TDI angepasst und bei zusätzlichen Dauerläufen auf ihre Haltbarkeit überprüft werden. Grünes Licht für die finale Version gab es nach einem erfolgreichen 30-Stunden-Test in Le Castellet deshalb erst Ende Mai und damit weniger als drei Wochen vor dem Rennen.
Welches Potenzial der neue Audi R15 TDI hat, zeigte er bereits im März beim siegreichen Debüt in Sebring (USA). Seitdem wurde der Diesel-Rennsportwagen in zahlreichen Details für Le Mans optimiert. Dazu zählt auch eine verbesserte Belüftung des Cockpits.
In Le Mans erstmals zum Einsatz kommt zudem eine auf Effizienz ausgelegte Aerodynamikvariante. Während der R15 TDI in Sebring noch mit maximalen Abtrieb an den Start ging, steht in Le Mans ein günstiger Cw-Wert auf den langen Geraden im Vordergrund. Mehr Abtrieb als das Vorgängermodell R10 TDI erzeugt der R15 TDI dank seines innovativen Aerodynamik-Konzepts mit einer konsequenten Durchströmung des Fahrzeugs aber trotzdem.
Ein ganz entscheidender Faktor wird bei der 77. Auflage der 24 Stunden von Le Mans ein möglichst geringer Reifenverschleiß sein. Da bei den Boxenstopps nur noch zwei statt bisher vier Mechaniker die Räder wechseln dürfen, verdoppelt sich die Standzeit an der Box nahezu. Es wird also mehr denn ja darauf ankommen, möglichst lange mit demselben Satz Reifen zu fahren, ohne zu viel an Leistungsfähigkeit einzubüssen.
Ein Teil des Teams ist bereits seit Mittwoch (3. Juni) in Le Mans. Die drei Audi R15 TDI trafen am Freitag im Fahrerlager ein. Am Montag (8. Juni) steht die öffentliche Technische Abnahme in der Innenstadt von Le Mans auf dem Programm, am Mittwochabend wird erstmals trainiert. Der Start erfolgt am Samstag (13. Juni) um 15 Uhr. Eurosport überträgt fast das komplette Rennen live.

Artikel "Le Mans-Premiere des neuen Audi R15 TDI" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren