Motorsport: Le Mans Series
Freitag, 5. Februar 2010 Zum 75jährigen-Markenjubiläum startet Jaguar in Le Mans
2010 markiert das 75jährige-Jubiläum des Markennamens Jaguar. Ein mehr als passender Zeitpunkt, um exakt 20 Jahre nach dem letzten Gesamtsieg die offizielle Rückkehr nach Le Mans zu verkünden. ... » weiter
Donnerstag, 4. Februar 2010 Audi benennt Fahrerteams für Le Mans
Mit insgesamt drei Diesel-Rennsportwagen wird Audi am 12./13. Juni bei der 78. Auflage der legendären 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Im Rahmen einer Pressekonferenz des Veranstalters Automobile Club de l’Ouest (ACO) in Le Mans (Frankreich) gab Audi-Motorsportchef Dr. ... » weiter
Mittwoch, 3. Februar 2010 Audi plant für R15 TDI Testeinsatz in Le Castellet
Um sich optimal auf die 24 Stunden von Le Mans 2010 vorzubereiten, plant Audi Sport mit dem weiterentwickelten Audi R15 TDI einen zusätzlichen Renneinsatz. Für den 11. April ist zu Testzwecken die Teilnahme am 8-Stunden-Rennen in Le Castellet in Südfrankreich vorgesehen. ... » weiter
Donnerstag, 28. Januar 2010 Neues Fahrertrio für den Audi R15 TDI
Beim Versuch, den prestigeträchtigen Le-Mans-Pokal zurück nach Ingolstadt und Neckarsulm zu holen, überlässt Audi Sport nichts dem Zufall. Nicht nur die Technik des Audi R15 TDI wird weiterentwickelt. ... » weiter
Dienstag, 19. Januar 2010 Porsche-Kader umfasst acht Werksfahrer
In der Motorsport-Saison gehen acht Werksfahrer für die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, an den Start. Die Profi-Rennfahrer, die allesamt bereits im Vorjahr einen Porsche-Vertrag hatten, unterstützen Porsche-Kundenteams in aller Welt. ... » weiter
Mittwoch, 6. Januar 2010 Dänemark: Tom Kristensen ist Sportler des Jahrzehnts
Besser hätte das Jahr 2010 für Audi-Werksfahrer Tom Kristensen kaum beginnen können: Der Däne wurde in seiner Heimat gleich zweimal zum „Sportler des Jahrzehnts“ gewählt. ... » weiter
Samstag, 12. Dezember 2009 Porsche will GT-Titel verteidigen
Porsche bleibt seinen erfolgreichen Kundenteams und Fahrern in den wichtigsten internationalen GT-Serien treu. In der American Le Mans Series wollen die Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) ihren Meistertitel im Porsche 911 GT3 RSR, ... » weiter
Sonntag, 11. Oktober 2009 100. Porsche-Sieg krönt Meistersaison
In Laguna Seca feierte Porsche seinen 100. Sieg in der American Le Mans Series: Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports gewannen die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) am Samstag das hochdramatische Saisonfinale in Kalifornien und sicherten sich damit den Meistertitel in der Klasse GT2. Auch der Sieg in der Herstellerwertung ging an Porsche. ... » weiter
Montag, 28. September 2009 Audi R15 TDI: Kurzes Rennen, hohe Effizienz
Einen unerwarteten Ausgang nahm der Testeinsatz des Audi Sport Team Joest beim 1000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" in Road Atlanta: Der amerikanische Langstrecken-Klassiker musste noch vor der Halbzeit wegen extrem starker Regenfälle abgebrochen werden. ... » weiter
Montag, 28. September 2009 Porsche gewinnt Herstellertitel und Umweltwertung
Den ersten Titel in der American Le Mans Series hat Porsche schon vor dem Saisonfinale in Laguna Seca sicher: Beim ereignisreichen 1.000-Meilen-Rennen Petit Le Mans auf der Traditionsrennstrecke Road Atlanta bescherten Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Nürtingen) und Dirk Werner (Kissenbrück) mit ihrem dritten Platz im Porsche 911 GT3 RSR dem Zuffenhausener Sportwagenhersteller den vorzeitigen Gewinn der hart umkämpften Herstellerwertung in der Klasse GT2. Gleichzeitig gewann Porsche die Umweltwertung „Michelin Green X Challenge“. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)