Wirtschaft-News
Dienstag, 5. Januar 2010 VDIK: Trotz Dezember-Minus bestes Ergebnis seit 1992
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 3,807 Millionen Pkws neu zugelassen, so der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Das sind gut 23 Prozent mehr als im Jahr 2008. Dabei beträgt die Steigerung in den neuen Bundesländern rund 50 Prozent. ... » weiter
Montag, 4. Januar 2010 Deutschland mit Erdöl vor der Haustür

Jeder dritte Tonne Erdöl, die Deutschland einkauft, kommt inzwischen aus Russland. Lieferungen aus einer Region, die auch politisches Einvernehmen voraussetzen, machen derzeit gerade mal wieder Schlagzeilen. ... » weiter
Montag, 4. Januar 2010 Indischer Pkw-Markt boomt weiter

Der Absatzboom auf dem indischen Pkw-Markt hielt auch im Dezember an. Unangefochtener Spitzenreiter Maruti-Suzuki erhöhte seine Verkäufe um 36,5 Prozent auf 71.000 Einheiten und Hyundai, die Nummer zwei in Indien, ... » weiter
Montag, 4. Januar 2010 Dem Schredder-Tod entkommen

Exakte Zahlen sind nicht zu bekommen; woher auch. Falsch ist die Vermutung aber sicher nicht, dass sich das Geschäft mit Gebrauchtwagen, die eigentlich für den Schredder bestimmt sind, eher nur partiell im Rahmen der Legalität bewegt. ... » weiter
Sonntag, 3. Januar 2010 Putins Schachzug: Werkseröffnung in Wladiwostok

Vor genau einem Jahr machte Wladiwostok von sich reden, rückten Massenproteste die fernöstliche Stadt Russlands in die Schlagzeilen. Die russische Regierung hatte die Importzölle für Gebrauchtfahrzeuge aus Japan und Korea kurzerhand drastisch erhöht und damit deren Nachschub abrupt gestoppt. ... » weiter
Samstag, 2. Januar 2010 Pkw-Maut: Die kommt in Deutschland noch vor 2012

Der Start in ein neues Jahr bringt nicht selten neue Regelungen und Vorschriften. Auf jeden Fall bietet die Zeit um die Jahreswende aber genügend Raum für Spekulationen über Veränderungen, ... » weiter
Mittwoch, 30. Dezember 2009 Spanien will Neuwagen-Prämie nicht verlängern

Spanien will sein Incentive-Programm in Höhe von 2.000 Euro pro Neufahrzeug nicht über das bislang festgelegte Ende von Juni 2010 verlängern. Der Industrieminister Miguel Sebastian erklärte auf einer Pressekonferenz, ... » weiter
Dienstag, 29. Dezember 2009 Indien löst Japan als grössten Kleinstwagen-Markt ab

Indien wird in diesem Jahr der weltweit größte Absatzmarkt für Kleinwagen werden und damit Japan in seiner jahrzehntelangen Führungsrolle ablösen. Nach letzten Schätzungen werden in diesem Jahr in Indien Modelle von Suzuki Swift, ... » weiter
Montag, 28. Dezember 2009 VDA – Autoindustrie ist wichtigster Innovationstreiber
Die deutsche Automobilindustrie hat im Jahr 2009 mit 20,9 Mrd. Euro erneut eine Rekordsumme in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert und damit ihre FuE-Investitionen um 4,4 Prozent gesteigert, ... » weiter
Montag, 28. Dezember 2009 Hugo Chavez droht Toyota, GM und Co
Hugo Chavez, Präsident von Venezuela, hat von den im Land produzierenden internationalen Autoherstellern ultimativ gefordert, der einheimischen Industrie mehr Technologietransfer zu gewähren und außerdem die Fahrzeuge anzubieten, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)