Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 5. Januar 2010 VDIK: Trotz Dezember-Minus bestes Ergebnis seit 1992

printBericht drucken

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 3,807 Millionen Pkws neu zugelassen, so der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Das sind gut 23 Prozent mehr als im Jahr 2008. Dabei beträgt die Steigerung in den neuen Bundesländern rund 50 Prozent.

 

Obwohl der Pkw-Gesamtmarkt im Dezember 2009 mit rund 215.400 Neuzulassungen um 4,7 Prozent unter dem Vorjahresmonat lag, ergab sich durch die Umweltprämie auf das Jahr gerechnet das beste Neuzulassungsergebnis seit 1992. Die Neuzulassungen im Dezember wurden nur noch im geringen Maße durch Verkäufe, die im Rahmen der Umweltprämie bereits getätigt worden sind, bestimmt.

Durch den Rückgang der Privatkäufe und die erwartete Steigerung im gewerblichen Bereich stieg der Anteil der Pkw-Neuzulassungen mit Dieselmotor im Dezember auf 39 Prozent. Die Neuzulassungen der Pkws mit Dieselmotor erreichten im gesamten Jahr 2009 lediglich 31 Prozent.

Der Marktanteil der VDIK-Mitgliedsunternehmen stabilisierte sich 2009 bei über 40 Prozent. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "VDIK: Trotz Dezember-Minus bestes Ergebnis seit 1992" versenden
« Zurück

Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Renault Group mit Rekord-Betriebsergebnis
Die Renault Group erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 56,2...
Dynamisch und vielseitig: Neuer Audi Q5 Sportback
Audi erweitert mit dem Q5 Sportback die Modellreihe mit eine...
Starke Finanzergebnisse bei Skoda
Škoda Auto hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 s...
Acht Generationen Golf – seit 50 Jahren erfolgreich
Über 37 Millionen gebaute Exemplare: An jedem Tag der letzte...
Verkaufsergebnis 2023 der Renault Group in der Schweiz
Die Renault Group konnte in der Schweiz im letzten Jahr insg...
Peugeot E-Rifter: Vielseitig für Alltag und Freizeit
Der neue PEUGEOT E-Rifter hebt, wie auch die gesamte Fahrzeu...
Seat steuert auf Rekordergebnisse zu
Nach dem Verlust im Vorjahr steuert Seat auf ein Rekordjahr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren