Wirtschaft-News
Mittwoch, 4. November 2009 Pkw-Absatz in Deutschland bleibt vorerst weiterhin hoch
Mit 321'120 neu zugelassenen Pkws und Kombis setzte sich auch im Oktober die Bergfahrt auf dem deutschen Automarkt fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht dies einem Plus von 24,1 Prozent und im bisherigen Jahresverlauf bei 3, ... » weiter
Mittwoch, 4. November 2009 E-Antrieb: Alles dreht sich ums 'Herzzentrum'

Die meisten Autohersteller bezögen die Batterien für Autos mit elektrischem Antrieb nicht direkt bei den Anbietern der Zellen, sondern nähmen einen ihnen bekannten Systemlieferanten in die Pflicht, ... » weiter
Dienstag, 3. November 2009 Japans Automarkt legt kräftig zu

Der japanische Automarkt hat im Oktober zum dritten Mal in Folge zugelegt. 263'506 verkaufte Einheiten bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme um 12,6 Prozent und damit die höchste Steigerung seit dem Januar 1997 (+14, ... » weiter
Dienstag, 3. November 2009 Deutsche Spritspar-Meisterschaft entschieden

Klaus Wolter heisst der Gewinner der Deutschen Spritspar-Meisterschaft. Der 55-Jährige aus Rosenfeld/Tübingen setzte sich beim Finale des von Toyota und dem Automobilclub ADAC organisierten Wettbewerbs dank seiner theoretischen Kenntnisse und seines sensiblen Gasfusses gegen zwölf Konkurrenten durch und darf sich über einen neuen Toyota Prius freuen. ... » weiter
Dienstag, 3. November 2009 60 Prozent fahren mit dem Auto zur Arbeit

Etwa 60% der Erwerbstätigen legten im Jahr 2008 den täglichen Weg zur Arbeit mit dem Auto zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, hat sich damit bei den Berufstätigen in den letzten zwölf Jahren trotz gegenteiliger Appelle und gestiegener Benzinpreise kein Wandel hin zu anderen Verkehrsmitteln durchsetzen können. » weiter
Montag, 2. November 2009 Steigende Akzeptanz der Werkstattbindung

Laut einer von TNS Infratest im Auftrag der DEVK durchgeführten Studie sind immer mehr deutsche Autofahrer bereit, für günstige Beiträge im Kaskoschadenfall die Partnerwerkstätten ihres Versicherers zu nutzen und auf die eigene Wahl einer Werkstatt zu verzichten. ... » weiter
Freitag, 30. Oktober 2009 Shell ebenfalls mit Gewinneinbruch

Europas größter Erdölkonzern Royal Dutch Shell muss abermals einen Gewinneinbruch hinnehmen. Wie das Unternehmen heute (29. Oktober 2009) mitteilt, gab es im dritten Quartal einen Rückgang um 73 Prozent auf 2, ... » weiter
Donnerstag, 29. Oktober 2009 Produktionsrekorde für Toyota und Co in China

Vom boomenden Auto-Absatz in China profitieren auch die drei großen japanischen Hersteller. Im September meldeten Toyota, Honda und Nissan jeweils neue Produktionsrekorde für ihre chinesischen Werke. ... » weiter
Donnerstag, 29. Oktober 2009 Abwrackprämie sorgt nur für leichte Markterholung
Nur ein paar wenige Modelle sorgen für eine leichte Erholung des europäischen Neufahrzeugmarktes. Nach Angaben der Marktbeobachter von JATO Dynamics aus Limburg waren, gestützt durch die nationalen Abwrackprämien, ... » weiter
Mittwoch, 28. Oktober 2009 Welcher Autohersteller produziert an nachhaltigsten?

Die Zeiten sind unruhig geworden für die Automobilindustrie. Finanzkrise, Klimakrise und Energiekrise fordern dazu heraus, besonders effektiv mit den verfügbaren Ressourcen umzugehen. Und das gilt aus heutiger Sicht nicht nur für das eingesetzte Kapital. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)