Wirtschaft-News
Donnerstag, 6. August 2009 Japanische Hersteller gründen Elektro-Allianz
Nissan, Mitsubishi und Subaru haben gemeinsam mit dem grössten Stromanbieter des Landes, Tokyo Electric Power (TEPCO), eine Allianz bekannt gegeben, mit der sie das Elektroauto zum Massenprodukt machen wollen. ... » weiter
Donnerstag, 6. August 2009 Mobileye N.V. kündigt Einführung von Mobileye C2-170 an

Mobileye N.V., ein weltweiter Vorreiter und Marktführer im Bereich der sichtbasierten Fahrerassistenz- und Antikollisionssysteme, hat heute mit der Einführung des neuen Mobileye C2-170 die Erweiterung seiner Zubehörmarkt-Produktpalette angekündigt. ... » weiter
Mittwoch, 5. August 2009 ADAC fordert Investitionen in neue Raffinerietechnik
Die Mineralölindustrie prognostiziert für die nahe Zukunft eine deutliche Verteuerung des Dieselkraftstoffs. Begründet wird dies damit, dass immer mehr Diesel verbraucht wird und dass von einem Fass Rohöl mit herkömmlicher Technik nur eine vorgegebene Menge an Diesel raffiniert werden kann. ... » weiter
Mittwoch, 5. August 2009 Abwrackprämie: DUH rechnet mit bis 100'000 Betrugsfällen

Das Autoindustrie-Förderprogramm der Bundesregierung entwickelt sich zu einem Debakel für den Rechtsstaat - die Deutsche Umwelthilfe (DUH) rechnet mit einer Verdopplung der bisher bekannt gewordenen Betrugsfälle bis zum Jahresende - der Umweltverband hatte bereits Ende Januar von einem "Förderprogramm für die organisierte Kriminalität" gesprochen und aufgezeigt, ... » weiter
Mittwoch, 5. August 2009 Mexikanisches Unternehmen wird zum 'Global Player'

Das mexikanische Unternehmen Katcon Global hat wie geplant am 31. Juli die letzte Phase der Übernahme von Delphis weltweitem Geschäftsbereich für Katalysatoren und Abgassysteme abgeschlossen. ... » weiter
Dienstag, 4. August 2009 Neue Mitfahr-Plattform im Internet

Deutschlands grösste Online-Mitfahrzentrale "mitfahrgelegenheit.de" und der ADAC kooperieren. Sie haben die gemeinsame Internet-Plattform "ADAC Mitfahrclub" gestartet. » weiter
Dienstag, 4. August 2009 Pkw-Markt hat sich im Juli weiter stabilisiert

Der Pkw-Absatz sich im Juli in Deutschland weiter stabilisiert. Die Neuzulassungen übertrafen mit rund 340'000 Fahrzeugen das Vorjahresvolumen um nahezu 30 Prozent, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am 4. August mit. ... » weiter
Dienstag, 4. August 2009 General Motors: Opel-Entscheidung im September

Das Zittern für die Opelaner geht weiter. Der Verwaltungsrat von General Motors (GM) hat gestern (3. August 2009) in seiner konstituierenden Sitzung keine Entscheidungen über die Zukunft getroffen. ... » weiter
Dienstag, 4. August 2009 Trend zum Kleinwagen im Juli ungebrochen

Der Trend zu kleineren Fahrzeugen war auch im Juli ungebrochen. Mit 339'976 Neuzulassungen wurden im vergangenen Monat insgesamt 29,5 Prozent mehr Pkw als vor einem Jahr zugelassen. Die höchsten Zugewinne konnten dabei das Mini-Segment (+ 144, ... » weiter
Montag, 3. August 2009 ADAC: Preisanstieg an der Zapfsäule gestoppt

Der Benzinpreis ist im Juli im Bundesdurchschnitt gegenüber dem Vormonat um fast fünf Cent auf 1,292 Euro je Liter gesunken. Der Dieselpreis gab um zwei Cent nach, wie die Marktanalyse des ADAC an Markenstationen und Freien Tankstellen ergab und lag im Schnitt bei 1, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)