Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 4. August 2009 Trend zum Kleinwagen im Juli ungebrochen

printBericht drucken

Fiat 500C. Foto: Auto-Reporter/FiatFiat 500C. Foto: Auto-Reporter/Fiat

Der Trend zu kleineren Fahrzeugen war auch im Juli ungebrochen. Mit 339'976 Neuzulassungen wurden im vergangenen Monat insgesamt 29,5 Prozent mehr Pkw als vor einem Jahr zugelassen. Die höchsten Zugewinne konnten dabei das Mini-Segment (+ 144,1 %) und die Kleinwagen (+ 67,5 %) erzielen. Dies teilte das Kraftfahrt-Bundesamt heute (4. 8. 2009) mit.

 

Die Anzahl der Pkw mit einem CO2-Wert bis 120 g/km steigerte sich im Juli nach Einführung der neuen Kfz-Steuer im Vergleich zum Vorjahresmonat um 175,2 Prozent. Auch die Klasse mit Werten von 121 bis 160 g/km erzielte überproportionale Zuwächse (+ 59,4 %). Die Zulassungszahlen der Pkw mit mehr als 160g/km waren hingegen rückläufig. Der Anteil der mit Benzin und Dieselbetriebenen Fahrzeuge ist dabei gegenüber anderen Antriebsarten mit mehr als 99 Prozent unverändert hoch.

Der Gebrauchtwagenmarkt für Pkw war im Juli 2009 gegenüber dem Vorjahr mit einer An-zahl von 533'142 Fahrzeugen nahezu unverändert (+0,1 %).

Für das erste Halbjahr warten Lada (+141,2 %), Hyundai (+125,9 %), Fiat (+105,4 %) und Alfa Romeo (+101,2 %) mit dreistelligen Zuwachsraten auf. Bei den deutschen Marken ist das Bild uneinheitlich. VW, Opel, Ford und Audi liegen im positiven Bereich, wohingegen Mercedes, BMW und Porsche nicht an das Ergebnis des Vorjahreszeitraums anknüpfen konnten. Die höchsten Einbrüche mussten im bisherigen Jahresverlauf die insolvente Marke Saab (- 63,7 %) sowie die angeschlagenen Konzerne General Motors (- 66,2 %) und Chrysler (- 46 %) hinnehmen. (ar/jri)

Artikel "Trend zum Kleinwagen im Juli ungebrochen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren