Wirtschaft-News
Montag, 17. August 2009 Kommentar: Die Holländer sind doch klüger

Die holländische Umweltministerin Jacqueline Cramer servierte ihren Mitbürgern jetzt eine Einsicht, die wir von ihren Kollegen in unseren Bundesländern und im Bund nicht erwarten können: Der Aufwand von innerstädtischen Fahrverbotszonen steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum geringen Effekt bei der Verbesserung der Luftqualität. ... » weiter
Sonntag, 16. August 2009 Merkel: Kein generelles Tempolimit, keine Pkw-Maut
Der Bundeskanzlerin eilt der Ruf voraus, über thematische Schwerpunkte der Gespräche, die sie führt, stets gut informiert zu sein. Jetzt hat Angela Merkel in einem Interview mit „auto motor und sport“ aber auch ihre persönlichen Ansichten zur Situation der Automobilindustrie samt ihrer Erwartungen erkennen lassen, ... » weiter
Freitag, 14. August 2009 Die GTÜ wächst im ersten Halbjahr 2009

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat im ersten Halbjahr 2009 ein Wachstum von zwei Prozent erzielt. Der Marktanteil der Stuttgarter Prüforganisation bei der Hauptuntersuchung (HU) liegt aktuell bei 13, ... » weiter
Freitag, 14. August 2009 ASEAN-Region bietet auch deutscher Autoindustrie Chancen
ASEAN – der Zusammenschluss von zehn südostasiatischen Staaten mit über 570 Millionen Einwohnern – ist für die internationale Automobilindustrie von zunehmender strategischer Bedeutung. ... » weiter
Freitag, 14. August 2009 Automobilnachfrage zieht auf wichtigen Auslandsmärkten an
Die Pkw-Nachfrage hat im Juli 2009 aufgrund der sich stabilisierenden Rahmenbedingungen und der vielfältigen Incentives weltweit angezogen und auf wichtigen Auslandsmärkten stabilisiert. Insbesondere in den asiatischen Wachstumsmärkten ist der Pkw-Absatz kräftig gestiegen. ... » weiter
Donnerstag, 13. August 2009 ADAC-Tipps zur Diesel-Nachrüstung: Nur Bares ist Wahres:
Wer seinen Diesel mit einem Partikelfilter nachrüsten lässt, wird vom Staat mit einem Steuerbonus von 330 Euro belohnt. Seit dem 1. August kann man sich diese Prämie auch in Bar auszahlen lassen. ... » weiter
Donnerstag, 13. August 2009 ADAC vergleicht Kraftstoffpreise in 20 Städten

Der ADAC hat die Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten vergleichen. Demnach liegt die Preisdifferenz zwischen der teuersten und der günstigsten Stadt bei Diesel und Benzin heute bei 6,7 Cent. » weiter
Donnerstag, 13. August 2009 Insolvenzwelle trotz Prämienerfolge

Man mag die Zahlen kaum glauben: Auf der einen Seite hohe zweistellige Zuwächse mit rund 40 Prozent bei den Verkäufen von Neuwagen, auf der anderen Seite ein dramatischer Anstieg der Insolvenzen um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Automobilhandel. ... » weiter
Donnerstag, 13. August 2009 Gibt es eine Einigung zu Opel?

Hat sich Magna mit dem Autobauer General Motors (GM) über eine Übernahme von Opel geeinigt? Heute hiess es in Presseberichten, dass Magna gemeinsam mit seinem russischen Partner Sberbank Opel übernehmen werde. » weiter
Mittwoch, 12. August 2009 Emissionsfreie Mobilität: Berlin hat Wasserstofftankstelle

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat heute in Berlin zusammen mit den Unternehmen TOTAL, StatoilHydro und Linde das Richtfest für eine neue Wasserstofftankstelle gefeiert. Es ist die erste von vier neuen H2-Tankstellen, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)