Wirtschaft-News
Dienstag, 25. Januar 2011 Renault, Seat und BMW werben am effizientesten

Renault, Seat und BMW belegen bei der alljährlichen Effizienzanalyse des New Car Monitor von BrandControl die ersten drei Plätze. Von 29 Automobilherstellern konnten 13 Unternehmen ihre Werbeeffizienz verbessern, ... » weiter
Dienstag, 25. Januar 2011 Zetsche hält Kaufanreize für Elektroautos unerlässlich

„Weder die Kauflust noch die Kaufkraft“ von Kunden reiche auf Dauer aus, um die hohen Kosten von Elektroautos zu decken, sagte Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche gegenüber der „Wirtschaftswoche“ und mahnte staatliche Kaufanreize an. ... » weiter
Dienstag, 25. Januar 2011 Exportüberschuss leistet die deutsche Autoindustrie
Beim Neujahrsempfang des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) im Berliner „Meilenwerk“ betonte VDA-Präsident Matthias Wissmann vor rund 700 hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, ... » weiter
Samstag, 22. Januar 2011 Warum Automobilhersteller um einen Rohstoff bangen
Dass zum Automobilbau Stahl, Blech, Aluminium, Kunststoff gebraucht werden, weiß jeder. Und weil zunehmend Kurs auf Gewichtsersparnis durch Leichtbau genommen wird, gewinnt die Karbonfaser für Karosserien an Bedeutung. ... » weiter
Dienstag, 18. Januar 2011 Neue EU-Klimaauflage verteuert Autobau ab 2013 deutlich

Auf die deutschen Autohersteller und Zulieferunternehmen kommen in den nächsten Jahren deutliche Mehrbelastungen zu. Der Grund ist die ab 2013 gültige nächste Stufe des Emissionsrechtehandels. ... » weiter
Montag, 17. Januar 2011 Weltautomobilmarkt legte 2010 auf knapp 62 Mio. Pkw zu
Das internationale Pkw-Geschäft hat sich in 2010 deutlich schneller erholt als erwartet und insbesondere zum Jahresende noch einmal kräftig an Fahrt gewonnen. Nachdem in 2009 der Absatz von Neuwagen in vielen Ländern aufgrund der Finanzkrise stark rückläufig war, ... » weiter
Samstag, 15. Januar 2011 Erfolg weltweit: Jeder 5. Neuwagen von deutschem Konzern

Das internationale Pkw-Geschäft erholte sich 2010 deutlich schneller als erwartet und gewann insbesondere zum Jahresende noch einmal kräftig an Fahrt. Nachdem 2009 der Absatz von Neuwagen in vielen Ländern aufgrund der Finanzkrise stark rückläufig war, ... » weiter
Freitag, 14. Januar 2011 Japan: Massenmarkt für Brennstoffzellen-Pkws startet 2015

In einer gemeinsamen Erklärung haben die japanischen Auto-Hersteller Toyota, Nissan und Honda sowie neun weitere japanische Unternehmen aus dem Bereich der Energieversorgung jetzt Details zur Einführung von Brennstoffzellenfahrzeugen auf den japanischen Markt im Jahr 2015 bekannt gegeben. ... » weiter
Dienstag, 11. Januar 2011 US-Markt wächst 2011 um 11 Prozent

Zum Auftakt der North American International Auto Show (NAIAS) führte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Montag in Detroit/Michigan, USA, eine Pressekonferenz durch. Nachfolgend das Statement von VDA-Präsident Matthias Wissmann: Diese wichtigste Automobilmesse in Nordamerika findet zu einem guten Zeitpunkt statt: Der US-Markt spürt wieder Rückenwind, ... » weiter
Sonntag, 9. Januar 2011 E-Mobilität stellt Autoindustrie auf den Kopf

Dass der Trend hin zum Elektroauto schon in wenigen Jahren radikale Umwälzungen in der deutschen Autoindustrie zur Folge haben wird, daran lässt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey keinen Zweifel. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)