Wirtschaft-News
Donnerstag, 15. September 2016 Westeuropa auf stabilem Wachstumskurs
Die Automobilkonjunktur in den großen Märkten bewegte sich im August mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. China legte um 30 Prozent zu, die neuen EU-Länder wuchsen zweistellig. Westeuropa entwickelte sich mit einem Wachstum von acht Prozent ebenfalls positiv. ... » weiter
Dienstag, 16. August 2016 Pkw-Markt Westeuropa leicht rückläufig
Die internationale Automobilkonjunktur hat sich im Juli uneinheitlich gezeigt. China legte um 30 Prozent zu, der US-Markt erreichte Vorjahresniveau. In Westeuropa hingegen war ein leichter Rückgang der Pkw-Neuzulassungszahlen auf knapp 1, ... » weiter
Donnerstag, 4. August 2016 ZF einigt sich mit Haldex auf Übernahme

Für 4,4 Milliarden Schwedische (SEK) Kronen (rund 460 Millionen Euro) will der Zulieferer ZF das gesamte Aktienkapital der schwedischen Haldex Aktiebolag übernehmen. Ein entsprechendes Angebot haben die Friedrichshafener heute vorgelegt. ... » weiter
Dienstag, 2. August 2016 Neuzulassungen Juli 2016: E-Autos im Rückwärtsgang
.jpg)
In Deutschland wurden im vergangen Monat 278 866 Pkw neu zugelassen. Das sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes 3,9 Prozent weniger als im Juli 2015. Im bisherigen Jahresverlauf bleibt aber immer noch ein Zuwachs 5, ... » weiter
Samstag, 30. Juli 2016 Mercedes: Erneuerbare Energie in Germersheim

Auf dem Dach einer neu errichteten Logistikhalle im Mercedes-Benz Global Logistics Center in Germersheim geht erstmals eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1,4 Mega-Watt-peak ans Netz: 5060 Module produzieren dort auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern jährlich über 1, ... » weiter
Donnerstag, 16. Juni 2016 Westeuropa und China wachsen zweistellig
Im Mai erzielten die großen Automobilmärkte Westeuropa und China jeweils ein deutlich zweistelliges Wachstum. In den USA hingegen standen zwei Verkaufstage weniger zur Verfügung, daher blieb der Absatz nach Angaben des verbands der Automobilindustrie (VDA) unter dem Vorjahresmonat. ... » weiter
Dienstag, 31. Mai 2016 Silicon Valley zeigt Detroit die Richtung

Die Eisenzeit des Automobils neigt sich ihrem Ende entgegen, und damit werden sich auch die Zentren der Automobilentwicklung deutlich verschieben. Entwicklungsstrategien, die gestern noch als unverrückbar galten lösen sich auf, ... » weiter
Dienstag, 17. Mai 2016 Russlands Automarkt schrumpft langsamer
Die internationale Automobilkonjunktur hat im April ein differenziertes Bild gezeigt. Während die drei großen Automobilmärkte China (+8 Prozent), Westeuropa (+8 Prozent) und die USA (+3 Prozent) sich positiv entwickelten, ... » weiter
Freitag, 15. April 2016 Chinesischer Markt wächst am stärksten
In China stieg der Pkw-Absatz im März 2016 um über zwölf Prozent auf knapp zwei Millionen Neuwagen. Westeuropa legte trotz der Ostertage um gut fünf Prozent auf über 1,6 Millionen Neuzulassungen zu. ... » weiter
Mittwoch, 16. März 2016 Zweistelliges Wachstum in Westeuropa
Die drei großen Automobilmärkte legten im Februar ein unterschiedliches Tempo vor: Während Westeuropa deutlich zweistellig wuchs (+14 Prozent) und der US-Light-Vehicle-Markt um knapp 7 Prozent zulegte, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)