Wirtschaft-News
Montag, 6. Februar 2017 Strafen wegen Flottenverbrauch in den USA kurz vor dem Aus
Vorauseilender Gehorsam gegenüber der neuen Regierung oder Gebot der Vernunft? Just vor der Vereidigung des neuen US-Präsidenten verteilte die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), ... » weiter
Mittwoch, 25. Januar 2017 US-Strafzölle für Auto-Importe

Das Auto hat für den neuen US-Präsidenten Donald Trump hohen Symbolcharakter. Ford musste von seinen Investitionsplänen in Mexico Abstand nehmen. BMW drohte er Strafzölle an. Und den Europäern warf er vor, ... » weiter
Sonntag, 22. Januar 2017 Hydrogen Council in Davos gegründet

13 führende Unternehmen aus den Bereichen Energie, Verkehr und Industrie haben eine neue globale Initiative ins Leben gerufen. Sie soll die gemeinsame Vision und das langfristige Ziel zu verfolgen, ... » weiter
Donnerstag, 29. Dezember 2016 Jahreswechsel in der Autoproduktion: Die Ruhe trügt

Die ruhigen und meist auch produktionsfreien Tage zwischen den Feiertagen nutzen gerade die Automobilhersteller für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie für Umbaumaßnahmen genutzt. ... » weiter
Donnerstag, 29. Dezember 2016 Diesel: Zahl der Neuzulassungen auf Vorjahresniveau
Noch nie gab es – in absoluten Zahlen - in Deutschland so viele Selbstzünder-Zulassungen wie 2016. Das geht aus Aufzeichnungen des Kraftfahrtbundesamts hervor. Der Anteil der Diesel-Pkw am Gesamtbestand beträgt derzeit knapp ein Drittel (32 Prozent) und damit weniger als die Hälfte des Benzineranteils (66 Prozent). » weiter
Samstag, 10. Dezember 2016 Werkstattkette A.T.U gerettet

Die Verhandlungen der Geschäftsführung von A.T.U Auto-Teile-Unger mit den wesentlichen Vermietern über Mietsenkungen für die etwa 600 Werkstätten waren erfolgreich: Durch eine wirtschaftliche Übereinkunft ist die zentrale Bedingung für die geplante und im September 2016 bekannt gegebene Übernahme von A. ... » weiter
Mittwoch, 7. Dezember 2016 Verkehrsfluss mittels Mobilfunknetzdaten sichtbar machen

Telekomtochter „Motionlogic“ und Softwarehersteller „PTV Group“ vereinbarten jetzt eine strategische Kooperation, mit dem Ziel, eine neue Qualität bei der Planung und Optimierung von Verkehr zu ermöglichen. ... » weiter
Mittwoch, 7. Dezember 2016 Bosch forscht an „Plug-and-Play“-Fabrik

Ein Forschungsteam unter Leitung von Bosch entwickelt derzeit ein Produktionssystem, das besonders wandlungsfähig ist. Solche Anlagen werden benötigt, weil sich die Produktionszeiten in der modernen Fertigung immer mehr verkürzen und Produkte zunehmend individualisiert hergestellt werden, ... » weiter
Mittwoch, 7. Dezember 2016 Importeure erreichen 2016 höherem Marktanteil
Der Pkw-Markt in Deutschland entwickelte sich in 2016 gut, sein Plus wird voraussichtlich 4,8 Prozent betragen und damit deutlich höher ausfallen als erwartet. Mit 3,36 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen erreicht er das beste Ergebnis seit dem Umweltprämienjahr 2009. An der guten Entwicklung partizipieren die VDIK-Mitgliedsunternehmen überdurchschnittlich, ... » weiter
Dienstag, 6. Dezember 2016 Bundesverkehrsminister Dobrindt: „Es gibt kein Weiter wie gehabt“

In seinem ersten Interview mit der „ADAC Motorwelt" hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sein Versprechen erneuert, dass durch die geplante Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut) kein inländischer Autofahrer zusätzlich belastet wird. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)