Wirtschaft-News
Samstag, 24. April 2010 Deutsche Marken wollen in China schneller wachsen

„China wird für die deutsche Automobilindustrie immer wichtiger. Unsere Unternehmen bauen ihre Position auf dem dynamisch wachsenden chinesischen Markt konsequent weiter aus. 2009 haben wir erstmals die Millionen-Marke geknackt und mehr als 1, ... » weiter
Freitag, 23. April 2010 Europäischer Automobilmarkt legte knapp 10 Prozent zu
Trotz lahmender Konjunkturbelebung konnte sich der Automobilmarkt in den EU- und EFTA-Ländern im ersten Quartal 2010 sichtbar erholen: » weiter
Freitag, 23. April 2010 Elektrofahrzeuge: Experten sehen Frankreich als Vorreiter
Haben die deutschen Hersteller den europäischen Elektroauto-Markt verschlafen? Mehr als die Hälfte der befragten Experten bejaht in der Elektrofahrzeug- Trendstudie 2010 des Beratungsbüros Warnstorf & Partner, ... » weiter
Donnerstag, 22. April 2010 Autobanken mit Bestmarken bei Neuverträgen 2009

Die Banken der Automobilindustrie haben im Jahr 2009 in Deutschland so viele neue Fahrzeuge finanziert und verleast wie nie zuvor. Mit rund 1,34 Millionen Neuwagen im Wert von 26,2 Milliarden Euro haben die Herstellerbanken ihre wichtige Rolle als Absatzförderer unterstrichen. ... » weiter
Mittwoch, 21. April 2010 Deutschland muss die besten Elektroautos der Welt bauen

Deutschland müsse „zum Leitmarkt für Elektromobilität“ werden, brachte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vor dem bevorstehenden Elektroautogipfel am 3. Mai im Kanzleramt seinen Anspruch gegenüber „auto motor und sport“ auf den Punkt. ... » weiter
Sonntag, 18. April 2010 Pkw-Nachfrage steigt auf wichtigen Auslandsmärkten

Die internationalen Pkw-Märkte haben auch im März den Erholungstrend der vergangenen Monate fortgesetzt. In Westeuropa stieg die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent auf gut 1, ... » weiter
Sonntag, 18. April 2010 Europas Pkw-Markt wächst zweistellig

Mit 1,676 Millionen neu zugelassenen Pkws und Kombis erhöhte sich im März der Autoabsatz in Europa um 10,8 Prozent und in Westeuropa trotz des erwarteten Rückgangs in Deutschland (-26,6 %) sogar um 12, ... » weiter
Freitag, 16. April 2010 Umweltschonende Mobilität bei EU-Arbeitsprogramms 2010

Die EU-Kommission will noch in diesem Jahr einen Plan mit den wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung des Energieeinsparungsziels von 20 Prozent im Verkehrsbereich erstellen und untersuchen, ob eine 30-prozentige Verminderung bis 2020 in der Praxis erreicht werden könnte. ... » weiter
Montag, 12. April 2010 Marktstudie zu Engineering Services Outsourcing

Automobilhersteller und Originalteilzulieferer sind immer stärkerem Druck ausgesetzt. Hier kann Engineering Services Outsourcing sowohl Herstellern als auch Zulieferern die Chance bieten, flexibler zu werden und Kosten zu senken. ... » weiter
Donnerstag, 8. April 2010 EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest
Trotz einer kritischen Beurteilung der Bodennutzung zur Herstellung von Agro-Kraftstoffen will die Europäische Kommission an ihrem Ziel festhalten, 5,6 Prozent des Kraftstoffbedarfs für Verkehr bis 2020 aus pflanzlichen Quellen zu beziehen. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)