Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Samstag, 11. Juni 2005 1955: Rückzug für Mercedes-Benz aus dem Motorsport

printBericht drucken

Mercedes-Benz Rennwagen-Schnelltransporter, mit Ladung ca. 170 km/h schnell, 1955. Mercedes-Benz Rennwagen-Schnelltransporter, mit Ladung ca. 170 km/h schnell, 1955.

Das folgenschwerste Ereignis in der Rennsport-Geschichte des Hauses ereignete sich am 11. Juni 1955 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Der Franzose Levegh wurde unverschuldet in einen Unfall verwickelt und raste in die Zuschauermassen. Der Tod zahlreicher Menschen veranlasste die Mercedes-Benz-Verantwortlichen, sämtliche Fahrer aus dem Rennen zurückzuziehen.

Le Mans, 1955: Das Fahrgestell des Unglückswagens Typ 300 SLR, in dem Pierre Levegh ums Leben kam.
Le Mans, 1955: Das Fahrgestell des Unglückswagens Typ 300 SLR, in dem Pierre Levegh ums Leben kam.
 

Man dachte bei der Daimler-Benz AG schon seit längerem über einen Ausstieg aus dem Rennsport nach und beeinflusst von diesem fürchterlichen Ereignis wurde schliesslich am 22. Oktober 1955 der komplette Rückzug der Firma aus dem Motorsport bekanntgegeben. Es war ein Ende auf dem Höhepunkt der Erfolge.
Das Team um Rennleiter Alfred Neubauer hatte in all den Jahren nicht nur packenden Rennsport gebotenen, sondern auch gezeigt, dass zum Sieg mehr als nur schnelle Rennautos und Fahrer gehören: Die Ära Neubauer, die bereits 1926 begann, darf getrost als Beginn des Teamworks, überlegener Boxenarbeit und perfekter Rennstrategie gelten.

Artikel "1955: Rückzug für Mercedes-Benz aus dem Motorsport" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren