Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Samstag, 21. November 2009 Prinz Heinrich als Förderer des Rennsports

printBericht drucken

Seine Majestät liebt es sportlich: Benz 100 PS Prinz-Heinrich-Wagen von 1910.Seine Majestät liebt es sportlich: Benz 100 PS Prinz-Heinrich-Wagen von 1910.

Im Juni 1908 Jahres gewinnt Erle auf Benz 50 PS die 3. Herkomer-Fahrt (Dresden – Eisenach – Mannheim – Lindau – München – Augsburg – Frankfurt/Main) und sichert sich damit den Gewinn des Herkomer-Wanderpreises. Der Tourenwagen ist auch 1908 bei der 1. Prinz-Heinrich-Fahrt siegreich: Das Rennen im Juni von Berlin nach Frankfurt/Main ist das erste in einer Serie von insgesamt drei Prinz-Heinrich-Fahrten in den Jahren 1908 bis 1910, die das Erbe der drei Herkomer-Konkurrenzen der Jahre 1905 bis 1907 antreten. Zum Zweck haben die Tourenfahrten die Pflege der Automobiltouristik und die Vervollkommnung des Tourenwagens, verschiedene Prüfungen bieten dabei allerdings eindeutigen Renncharakter.

 

Prinz Heinrich von Preußen, der automobilbegeisterte Bruder des deutschen Kaisers, stiftet im Juli 1907 den Wanderpreis für seine große internationale Tourenfahrt, die von 1908 an ausgetragen werden soll. Das Reglement beschränkt die Teilnahme auf viersitzige Vier- oder Sechszylinderwagen, die zur Fahrt auf öffentlichen Straßen zugelassen sind und am Tag der Abnahme mindestens 2000 Kilometer Laufleistung aufweisen müssen.
Benz & Cie. startet bei der ersten Prinz-Heinrich-Fahrt vom 9. bis 17. Juni 1908 über eine Distanz von 2201 Kilometern mit insgesamt elf Fahrzeugen, die Nennleistungen von 25, 50 oder 75 PS haben (18, 37 und 55 kW). Unter den insgesamt 129 Teilnehmern setzt sich Fritz Erle auf seinem Benz 7,5 Liter Spezial-Tourenwagen mit nominell 50 PS (37 kW) als Sieger durch.
Die zweite Prinz-Heinrich-Fahrt wird vom 10. bis 18. Juni 1909 über eine Distanz von 1858 Kilometern auf der Strecke Berlin – Breslau – Tatra-Lomnicz – Wien – Salzburg – München ausgetragen. Es starten 108 Teilnehmer, davon acht Benz Spezial-Tourenwagen mit einer Nennleistung von 20 PS (15 kW). Sieger in der Gesamtwertung wird Wilhelm Opel auf Opel, für den bestplatzierten Benz, gesteuert von Edward Forchheimer, reicht es zum vierten Platz.
Das dritte Rennen der Serie wird vom 2. bis 8. Juni 1910 über 1945 Kilometer auf der Strecke Berlin – Braunschweig – Kassel – Nürnberg – Straßburg – Metz – Homburg vor der Höhe. gefahren. Benz entwickelt für diese Fahrt zehn vollkommen neue Spezial-Tourenwagen, davon vier mit 5,7 Liter und sechs mit 7,3 Liter Hubraum. Im Gegensatz zu den Benz-Wagen der vorherigen Prinz-Heinrich-Fahrten sind die Fahrzeuge von 1910 mit Kardanantrieb ausgerüstet und haben eine aerodynamisch optimierte Karosserie mit einem charakteristischen Spitzheck.
Wie schon 1909 endet die Prinz-Heinrich-Fahrt für Benz auch 1910 nicht mit dem erhofften Sieg: Fritz Erle kommt als bester Fahrer der Marke auf einem 5,7 Liter-Wagen mit 80 PS (59 KW) auf Platz fünf ins Ziel. Die meisten Benz-Wagen für die Prinz-Heinrich-Fahrten der Jahre 1908 bis 1910 werden auch nach ihrem eigentlichen Verwendungszweck noch bei Rennen und Tourenfahrten eingesetzt und anschließend an sportlich ambitionierte Privatleute verkauft.

Artikel "Prinz Heinrich als Förderer des Rennsports" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren