Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Dienstag, 1. Dezember 2009 Monza 1955: Das letzte Rennen der Mercedes W 196 R

printBericht drucken

GP Italien, Drei Herren unterwegs: Fangio, Moss und Kling beim Grand Prix von Italien 1955.GP Italien, Drei Herren unterwegs: Fangio, Moss und Kling beim Grand Prix von Italien 1955.

Beim GP von Italien am 11. September 1955 geben die Silberpfeile vom Typ W 196 R ihre Abschiedsvorstellung. Weil gleich vier Rennen der Saison gestrichen worden sind, ist es zugleich auch der erste Auftritt der stromlinienförmig verkleideten Rennwagen im Jahr. Alle anderen Wettbewerbe sind von offenen Rennwagen bestritten worden.

 

Die Strecke in Monza präsentiert sich nach einem umfangreichen Umbau als Hochgeschwindigkeitskurs, der gleich zwei Vorbeifahrten des Feldes an der Haupttribüne bietet. Wegen des hohen Durchschnittstempos auf diesem Kurs entscheidet Neubauer, dass Fangio und Moss mit verkleideten Wagen des langen Radstands starten. Kling bekommt einen offenen Monoposto mit mittlerem Radstand, Taruffi startet mit einem kurzen, ebenfalls unverkleideten Wagen. Die vier Mercedes-Benz Piloten dominieren das Rennen in den ersten Runden. Dann scheidet Moss in der 19. Runde aus, und Kling beendet das Rennen mit einem Schaden an der Gelenkwelle vorzeitig in Runde 33. Fangio fährt seinen letzten Sieg auf Mercedes-Benz unangefochten ins Ziel, gefolgt von Piero Taruffi mit nur 0,7 Sekunden Abstand. Der argentinische Champion ist mit 40 Punkten in dieser Saison zum dritten Mal Weltmeister der Formel 1 geworden, Stirling Moss (23) hat den Vizetitel erreicht.
Doch das zweite Ziel der Rennabteilung für das Jahr 1955 steht noch in Ferne. Alfred Neubauer erinnert sich: „Es gibt nur einen kleinen Fleck auf der Medaille: die Weltmeisterschaft der Sportrennwagen, auch ‚Preis der Konstrukteure’ genannt, wird kaum in unseren Händen landen. Der ‚Preis der Konstrukteure’ wurde 1953 erstmals ausgetragen, er geht nicht an den Fahrer, sondern an die Firma, deren Wagen jeweils siegt. Ferrari liegt klar in Führung und ist kaum noch einzuholen. Es sei denn, es geschieht ein Wunder.“ Ihre Konkurrenzfähigkeit haben die 300 SLR zwar schon bei mehreren Rennen unter Beweis gestellt. Aber weder das Eifelrennen noch der Große Preis von Schweden zählen für die Weltmeisterschaft.
Zu Beginn der Saison ist die Rennabteilung nicht bei den 1000 Kilometern von Buenos Aires am 23. Januar gestartet, die 300 SLR sind auch nicht zu den zwölf Stunden von Sebring am 13. März angetreten. Mit dem Doppelsieg von Moss und Fangio bei der Mille Miglia scheint zwar Neubauers Strategie aufzugehen, später in der Saison mit dem voll ausgereiften Fahrzeug anzutreten. Doch dann geschieht das Unglück der 24 Stunden von Le Mans. Die 300 SLR liegen hier in Führung. Aber nach dem Unfall zieht die Rennleitung die Silberpfeile als Zeichen der Trauer aus dem Wettbewerb zurück, und so kommen wieder keine Punkte auf das Meisterschaftskonto.

Artikel "Monza 1955: Das letzte Rennen der Mercedes W 196 R" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren