Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 2. Dezember 2008 BMW - Rückkehr in die ALMS

printBericht drucken

BMW Motorsport wird 2009 im Rahmen seines Touren- und Sportwagenprogramms gleich auf mehreren populären Bühnen vertreten sein. Der neu entwickelte BMW M3 ALMS geht in der American Le Mans Series an den Start und soll dort die Erfolgsgeschichte von BMW in den USA fortschreiben. "Der Tourenwagensport hat für BMW traditionell eine ganz besondere Bedeutung", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Gleiches gilt für den GT-Sport, in den wir 2009 mit dem neuen BMW M3 zurückkehren. Unser Engagement in der Tourenwagen-WM und der ALMS gibt uns die Möglichkeit, die Sportlichkeit unserer Fahrzeuge vor grossem Publikum unter Beweis zu stellen."

 

Möglichst rasch ganz oben stehen möchte auch das BMW Team Rahal-Letterman Racing, das für den Einsatz des BMW M3 in der ALMS verantwortlich ist. Nach einem umfangreichen Testprogramm feiert der eindrucksvolle GT-Sportwagen am 21. März 2009 in Sebring sein Renndebüt. "Der BMW M3 ist mehr als ein Rennwagen", meint Theissen. "Er ist bei Motorsport-Fans rund um die Welt ein Mythos. Zunächst konzentrieren wir uns darauf, in der ALMS schnell konkurrenzfähig zu werden. Grundsätzlich sind weitere Einsatzgebiete denkbar, die wir in den kommenden Monaten genauer analysieren." Als Fahrer für den ALMS-Einsatz sind bereits Bill Auberlen (US) und Joey Hand (US) bestätigt.
BMW kann auf zahlreiche Siege und Titel in der ALMS zurückblicken. 1999 und 2000 errang der BMW V12 LMR in der Prototypenklasse sechs Erfolge. 2001 wechselte BMW in die GT-Kategorie. Der eigens für die ALMS entwickelte BMW M3 GTR siegte in allen Disziplinen: Jörg Müller gewann die Fahrermeisterschaft, BMW Motorsport das Teamklassement, und BMW wurde Markenmeister im wichtigsten Auslandsmarkt des Unternehmens.

Artikel "BMW - Rückkehr in die ALMS" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren