Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Samstag, 18. Oktober 2008 ALMS: Porsche 911 GT3 RSR im Qualifying vorne

printBericht drucken

Das Saisonfinale in der American Le Mans Series nimmt der schnellste Porsche RS Spyder aus der zweiten Startreihe in Angriff: Timo Bernhard (Dittweiler), der zusammen mit Romain Dumas (Frankreich) seinen Titel bereits vor zwei Wochen in Road Atlanta erfolgreich verteidigt hatte, fuhr im Qualifying auf dem Laguna Seca Raceway in Kalifornien die drittbeste Zeit bei den Sportprototypen. In der Klasse GT2 für modifizierte Sportwagen lagen zwei Porsche 911 GT3 RSR vorne.

 

"Wieder einmal bin ich die schnellste Zeit aller RS Spyder gefahren. Damit bin ich zufrieden, obwohl ich natürlich viel lieber ganz vorne gewesen wäre", sagte Timo Bernhard, der in Laguna Seca im Vorjahr gewonnen hat. "Doch das Qualifying wurde unglücklicherweise genau zu dem Zeitpunkt abgebrochen, als ich meine schnellste Runde gefahren wäre."

Mit der sechstschnellsten Zeit qualifizierte Sascha Maassen (Aachen) den zweiten von Penske Racing eingesetzten RS Spyder für die dritte Startreihe. "Ich bin genau die gleiche Zeit gefahren wie letztes Jahr", sagte er. "Das zeigt, dass unser Auto noch nicht perfekt ist. Ich bin aber optimistisch, dass wir den Wagen für das Rennen morgen noch verbessern können." Zwei der in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototypen gehen aus der vierten Reihe ins Rennen: Ryan Briscoe (Australien) belegte im dritten Penske-Auto den siebten Platz, Guy Smith (Großbritannien) wurde im RS Spyder des von Porsche unterstützten US-Privatteams Dyson Racing Achter.

"Das war wieder einmal ein sehr enges Qualifying", sagte Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. "Die minimalen Zeitabstände versprechen ein spannendes Rennen. Ganz besonders freue ich mich über die starke Vorstellung der 911 GT3 RSR in der Klasse GT2."

In dieser Klasse für modifizierte Seriensportwagen holte Dirk Werner (Kissenbrück) seine zweite Trainingsbestzeit in dieser Saison. Im Porsche 911 GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing war er drei Zehntelsekunden schneller als Jörg Bergmeister (Langenfeld) im 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports. Zusammen mit Wolf Henzler (Nürtingen) steht Jörg Bergmeister bereits seit dem Rennen in Road Atlanta als neuer Meister fest.

"Wir hatten schon die ganze Woche ein sehr gutes Auto und waren zuversichtlich, in diesem Qualifying eine gute Rolle spielen zu können", sagte Dirk Werner. "Ich habe zum Glück eine richtig freie Runde erwischt und konnte die neuen Reifen, die normalerweise nur zwei bis drei Runden halten, gut umsetzen. Heute hat einfach alles gepasst."

Das Rennen in Long Beach startet am Samstag um 14.45 Uhr Ortszeit (23.45 Uhr MESZ) und geht über 4:00 Stunden.


Ergebnis Qualifying
1. David Brabham (AUS), Acura ARX-01B (LMP2), 1:10,103 Minuten
2. Luis Diaz (MEX), Acura ARX-01B (LMP2), 0,099 zurück
3. Timo Bernhard (D), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,248
4. Gil de Ferran (BRA), Acura ARX-01B (LMP2), 0,348
5. Tony Kanaan (BRA), Acura ARX-01B (LMP2), 0,464
6. Sascha Maassen (D), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,483
7. Ryan Briscoe (AUS), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,503
8. Guy Smith (USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,907
9. Emanuele Pirro (I), Audi R10 (LMP1), 1,161
10. Lucas Luhr (D), Audi R10 (LMP1), 1,772

Artikel "ALMS: Porsche 911 GT3 RSR im Qualifying vorne" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren