Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 25. Juli 2009 Marktverschiebungen zugunsten VW und Fiat

printBericht drucken

Supermodel Elle Macpherson und der Fiat 500C.Supermodel Elle Macpherson und der Fiat 500C.

Der krisenbedingte Rückgang an Pkw-Neuzulassungen trifft nicht alle Marken gleich. Trotz einer allgemeinen Marktschrumpfung in den EU- und EFTA-Ländern um 11 % (921'000 Pkw weniger) im ersten Halbjahr konnten die Marken VW, Alfa Romeo, Dacia und Hyundai Umsatzsteigerungen melden. VW hat rund 1350 Einzelfahrzeuge (+ 0,2 %) mehr als im 1. Halbjahr 2008 verkauft, Alfa Romeo konnte sein Vorjahresergebnis um 5500 Stück (+ 10,4 %) übertreffen. "Krisengewinner" ist jedoch Dacia mit einem Umsatzplus von 26'000 Exemplaren (+ 28,6 %). Hyundai meldete einen Zuwachs von 15,7 %, das sind 23'500 Pkw mehr als im 1. Semester 2008.

 

Schmerzhafte Umsatzeinbußen gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres mussten Premium-Marken wie Saab (- 57,1 % oder 32'000 Einzelfahrzeuge weniger) und Volvo (- 22,8 %, rund 30'000 Autos weniger) hinnehmen, aber auch BMW (- 22,6 %, 84'000 Fahrzeuge weniger), Mercedes (- 19,9 % oder 76'000 Pkw weniger) und Landrover (- 44,5 %, 21'500 Autos weniger) macht die Wirtschaftsflaute schwer zu schaffen. In absoluten Zahlen geht der Negativrekord an Opel/Vauxhall (- 17,6 % oder knapp 130'000 Autos weniger) und Renault (122'000 weniger Neufahrzeuge, - 18,8 %). Gemessen an Marktanteilen hat VW im 1. Halbjahr um 1,2 Prozentpunkte zugelegt und hält bei 11,4 %, gefolgt von Ford (+ 0,5 %) mit 8,9 % Marktanteilen und Opel/Vauxhall (7,6 % Marktanteile trotz eines Rückgangs um 0,6 Prozentpunkte). Auf Platz 4 konnte Fiat (7,4 %) sowohl Renault (7,1 %) als auch Peugeot (6,8 %) überholen. Die Top Ten der meist verkauften Automarken in EU und EFTA komplettieren Citroën (6 %), Toyota (4,9 %), Audi (4,4 %) und Mercedes (4,1 %).

Artikel "Marktverschiebungen zugunsten VW und Fiat" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren