Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 22. Juli 2009 Kfz-Gewerbe kämpft gegen den toten Winkel

printBericht drucken

LogoLogo

Der tote Winkel stellt noch immer eine Unfallursache dar. Bei modernen Neufahrzeugen helfen intelligente Assistenzsysteme. Aber auch für ältere Fahrzeuge gibt es einfache Hilfsmittel, um den toten Winkel zu überwinden. In einer Gemeinschaftsaktion gegen den toten Winkel an Nutzfahrzeugen kämpfen das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) und Dekra jetzt dafür, mit der richtigen Spiegeleinstellung die Sicherheit auch für Fussgänger und Zweiradfahrer zu verbessern.

 

Das Rechtsabbiegen ist für Lkw-Fahrer eine schwierige Situation, weil andere Verkehrsteilnehmer deren Sichtbereich oft falsch einschätzen, erklärte ein Sprecher des Deutschen Kfz-Gewerbes. Fahrrad- und Motorradfahrer gerieten häufig in den toten Winkel, wenn sie an einer Kreuzung direkt neben dem Lkw hielten, wo der Lkw-Fahrer sie schwer oder gar nicht sehen könne.
Der Lkw-Fahrer könne in Lkw-Betrieben, bei Dekra-Niederlassungen und auf Stellflächen von Berufsbildungszentren anhand einer auf dem Boden aufgemalten Schablone die Spiegel optimal justieren und damit die schlecht einsehbaren Bereiche auf ein Minimum verringern.
Seit April 2009 müssen alle schweren Lkw über 3,5 Tonnen mit Erstzulassung ab dem 1. Januar 2000 mit Spiegeln nachgerüstet sein, die das indirekte Sichtfeld der Fahrer erweitern. Für neu zugelassene Lkw gilt die Ausrüstungspflicht gemäß EU-Richtlinie bereits seit Januar 2007. Allerdings helfen die besten Spiegelsysteme nicht, wenn sie nicht richtig eingestellt sind, betonte der Sprecher weiter.
Gemeinsam mit dem Kfz-Gewerbe stelle Dekra die Orientierungshilfe in den kommenden Monaten im Rahmen einer bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion vor. (ar/nic)

Artikel "Kfz-Gewerbe kämpft gegen den toten Winkel" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen
Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozes...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren