Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 17. September 2009 Autofahrer können sich mit Elektroautos anfreunden

printBericht drucken

Nicht uninteressant für Autofahrer: Elektroautos. Foto: auto-reporter.netNicht uninteressant für Autofahrer: Elektroautos. Foto: auto-reporter.net

Umweltbewusst, innovativ und vernünftig – mit diesen Attributen wird ein Elektroauto vom Autofahrer in Deutschland am häufigsten versehen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von TÜV Süd und dem Marktforschungsinstitut Technomar im Vorfeld der IAA. Knapp 60 Prozent bekundeten dabei aktives Interesse am Thema Elektromobilität, nur 24 Prozent der 5'300 befragten Autofahrer stuften dies aber als hoch ein.

 

Als Gründe pro Elektroauto wurden neben generellem Umweltschutz vor allem Abgas- und Lärmminderung sowie die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern genannt. Bei den Kontra-Argumenten waren geringe Reichweite, lange Ladezeiten und der hohe Anschaffungspreis vorn. Als Nutzungsmöglichkeit konnten sich die Befürworter vor allem kürzere Fahrten zur Arbeit und im Stadtverkehr vorstellen. Eine grosse Mehrheit aller Befragten würde auf jeden Fall eine Fahrt im Elektro-Taxi machen und 75 Prozent – wenn es denn einmal so weit ist – würden sich einen Stromer mal ausleihen.
Interesse ist also zweifelsohne da. Ob dies jedoch dann wirklich in zahlreiche Privatkäufe mündet, bleibt abzuwarten. In der von Aral zum vierten Mal durchgeführten Studie Trends beim Autokauf waren nämlich lediglich 38 Prozent der Befragten generell bereit, einen Mehrpreis für alternative Antriebe zu zahlen. Bei den Männern waren es immerhin 41 Prozent, bei den Frauen nur 34. Dieser Unterschied drückt sich auch beim akzeptierten Mehrpreis für ein Elektroauto aus. 27 Prozent der Männer würden 2000 Euro und mehr zusätzlich investieren, bei den Frauen sind es nur 14 Prozent. Abgesehen vom Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur, bleibt da noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. (PS/Hans H. Grassmann)

Artikel "Autofahrer können sich mit Elektroautos anfreunden" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren