Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 8. Januar 2009 Kfz-Gewerbe fordert erneut schnelle Hilfe von der Politik

printBericht drucken

Robert Rademacher Foto: Auto-Reporter/ZDK Robert Rademacher Foto: Auto-Reporter/ZDK

Eine nach Emissionswerten gestaffelte Umweltprämie bis zu 3000 Euro hat das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe gefordert. Dessen Präsident, Robert Rademacher, sagte heute vor Journalisten im Bonner Haus der Kfz-Verbände, eine derartige Prämie sei eine nahezu ideale Kombination für Wirtschaftsförderung, Standortsicherung und Umweltschutz.

 

Die Umweltprämie könne nach vorsichtigen Schätzungen des Verbandes rund 200'000 Autokäufe, hälftig neu und gebraucht, auslösen. Ein derart signifikanter Marktimpuls bringe zudem eine zusätzliche Mehrwertsteuer-Einnahme von rund 500 Millionen Euro. Der bisherige Schwerpunkt politischer Hilfen für Hersteller, Zulieferer und das Produkt Neuwagen müsse jetzt schnell im zweiten Konjunkturpaket durch mittelstandspolitische Komponenten ergänzt werden.
In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel noch im Dezember hatte Rademacher im Namen der Branche mit
39'000 Betrieben und fast 470'000 Beschäftigten auf deren schwierige Situation hingewiesen. Das Kraftfahrzeuggewerbe brauche danach mehr und effizientere Unterstützung, als dies bisher der Fall gewesen sei. Rademacher forderte die schnelle Einführung einer CO2-bezogenen Kfz-Steuer. Die derzeit befristete Steuerbefreiung sei lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die Umweltprämie und eine Einbeziehung von automobilen Serviceleistungen in die Steuerprivilegierung bildeten die weiteren Schwerpunkte. (ar/Sm)

Artikel "Kfz-Gewerbe fordert erneut schnelle Hilfe von der Politik" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren