Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 26. Oktober 2009 Run auf Partikelfilter-Zuschuss lässt auf sich warten

printBericht drucken

Feinstaubkontrollen in Umweltzonen. Foto: DUH/auto-reporter.net Feinstaubkontrollen in Umweltzonen. Foto: DUH/auto-reporter.net

Der Run auf den nachträglichen Einbau von Russpartikelfiltern für Dieselfahrzeuge, nachdem es eine Fördersumme von 330 Euro in bar gibt, lässt auf sich warten. Nach Feststellungen des Automobilclubs von Deutschland (AvD) haben erst 23.101 Personen einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt, sodass bislang nur rund zehn Prozent der bereitgestellten Mittel abgerufen worden sind.

 

Daher fordert der AvD die Bundesregierung auf, die bis zum 31. Dezember 2009 begrenzte Förderung zu verlängern, da wegen der geringen Nachfrage kaum zu erwarten ist, dass die bereitgestellten Mittel ausgeschöpft werden. Gleichzeitig macht der AvD aber darauf aufmerksam, dass Dieselfahrzeugen ohne Filter zunehmend Fahrverbote drohen. Ab 1. Januar dürfen in Berlin und Hannover nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Umweltzone einfahren, in Frankfurt und in Bremen werden Fahrzeuge mit roter Plakette ausgesperrt. (ar/hhg)

Artikel "Run auf Partikelfilter-Zuschuss lässt auf sich warten" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren