Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 25. Dezember 2010 2010: Das kostspieligste Jahr für Autofahrer

printBericht drucken

So viel teurer wurde Autofahrers Leben. Infogramm: ADAC/Auto-Reporter.NETSo viel teurer wurde Autofahrers Leben. Infogramm: ADAC/Auto-Reporter.NET

Das Jahr 2010 wird als das für Autofahrer teuerste Jahr aller Zeiten in die Geschichte eingehen. So sind die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt eines Pkws hierzulande seit 1995 um 42 Prozent gestiegen. Im Vergleich dazu ist das Plus bei der allgemeinen Lebenshaltung mit rund 24 Prozent nahezu moderat. Als Hauptursache für den Aderlass durch übermäßig gestiegene Autokosten nennt der ADAC die dramatischen Aufschläge bei den Kraftstoffpreisen. Sie kletterten aufgrund mehrerer Steuererhöhungen und höherer Produktkosten in den vergangenen 15 Jahren um mehr als 86 Prozent. Und auch 2010 ging es bei den Kraftstoffpreisen weiter steil nach oben. So kostete Superbenzin im bisherigen Jahresverlauf durchschnittlich über 1,40 Euro je Liter; so viel wie nie zuvor.

 

Wie sehr die gestiegenen Autokosten die Autofahrer tatsächlich belasten, zeigen zwei Modellberechnungen des Klubs. Während im Jahr 2000 ein städtischer Single-Haushalt für das Autofahren im Schnitt 3.340 Euro ausgeben musste, waren es fünf Jahre später schon 3.900 Euro. 2010 schließlich waren 4.380 Euro zu berappen; gut 1.000 Euro mehr als zehn Jahre zuvor! Heftig traf es auch eine vierköpfige Durchschnittsfamilie auf dem Land mit zwei Autos. Ihre Auto-Ausgaben kletterten während des vergangenen Jahrzehnts von 5.940 Euro auf rund 7.740 Euro. Ein Anstieg von gut 30 Prozent“.

Die Kostenbilanz nimmt der Autoklub zum Anlass, von der Politik zu fordern, „allen Planspielen zur weiteren Verteuerung der Mobilität einen Riegel vorzuschieben“. So verböten sich zusätzliche finanzielle Belastungen von Autofahrer auch vor dem Hintergrund, dass die Autofahrer bereits heute pro Jahr 53 Milliarden Euro über Steuern und Abgaben an den Fiskus bezahlen, dieser davon aber nur etwa 17 Milliarden Euro für Straßenbau und -unterhalt ausgibt. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "2010: Das kostspieligste Jahr für Autofahrer" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren