Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 28. August 2010 Deutschland bleibt führender Produktionsstandort für Autos

printBericht drucken

Qualitätsprüfung am Audi R8 Spyder / Audi Standort NeckarsulmQualitätsprüfung am Audi R8 Spyder / Audi Standort Neckarsulm

Trotz Wirtschaftskrise konnte Deutschland seinen vorderen Platz unter den führenden Standorten für Automobilproduktion behaupten. Die anderen europäischen Traditionsländer England, Frankreich und Italien büßten hingegen seit 2000 etwa die Hälfte ihres Anteils an der Weltproduktion ein - gemessen an den absoluten Produktionszahlen.

 

Während die deutschen Autofabriken im Krisenjahr 2009 lediglich knapp sechs Prozent weniger Fahrzeuge fertigten als im Jahr 2000, waren es in England und Frankreich fast 40 Prozent und in Italien sogar mehr als 50 Prozent weniger Einheiten als vor zehn Jahren. Diese Zahlen basieren auf Erhebungen des Instituts der deutschen Wirtschaft, die der hauseigene Informationsdienst IDW veröffentlichte. Demnach finden sich von den langjährigen europäischen Länder-Champions nur noch Deutschland (Platz 4) und Frankreich (Platz 9) in den Top Ten der weltweiten Produktionsstandorte wieder. Großbritannien rutschte auf Rang 13, Italien auf Position 18 in der Weltrangliste ab. Der Anteil der klassischen europäischen Autoländer am weltweiten Produktionsvolumen ist seit 2000 von 21,3 Prozent auf 14,9 Prozent geschrumpft. Aber es gibt in Europa auch Aufsteiger: Spanien hat sich als zweitgrößter europäischer Produktionsstandort etabliert und sich in der Weltrangliste auf Platz 8 vorgeschoben. Auch Tschechien (Platz 15) und Polen (Platz 16) zählen zu den Gewinnern. In den vergangenen zehn Jahren hat sich nach den Zahlen der Kölner Wirtschaftsforscher der Mittelpunkt des Weltautomobilmarktes immer stärker Richtung Asien verschoben. Im Vorjahr rollten in China, Japan, Südkorea und Indien schon rund 45 Prozent aller Neuwagen vom Band. Zum Aufschwung der asiatischen und osteuropäischen Produktion haben die ehemaligen europäischen Platzhirsche selbst beigetragen. So führen die meisten der in Polen gebauten Autos das Fiat-Logo und in Spanien und Tschechien werden Autos französischer Marken produziert. Auch die großen deutschen Hersteller haben sich in den vergangenen zehn Jahren verstärkt im Ausland engagiert. Im Jahr 2009 wurden allein in China 1,25 Millionen Fahrzeuge deutscher Marken gefertigt. In Brasilien waren es 758 000 und in Spanien 566 000 Autos. Die Experten des Instituts der Deutschen Wirtschaft rechnen damit, dass die deutsche Automobilproduktion in diesem Jahr wieder das Niveau des Boomjahres 2007 erreichen könnte. Haupttreiber für die schnelle Erholung sei der Export. Allein im ersten Halbjahr 2010 hätten die deutschen Ausfuhren um 44 Prozent gegenüber 2009 zugelegt.

ARCD

Artikel "Deutschland bleibt führender Produktionsstandort für Autos" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren