Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 30. Dezember 2010 Peking sorgt für Aufregung in der Autobranche

printBericht drucken

Gewohntes Stadtbild in China. Dem Verkehrschaos will man in Peking mit Zulassungsbeschränkungen gegensteuern. Foto: Auto-Reporter.NETGewohntes Stadtbild in China. Dem Verkehrschaos will man in Peking mit Zulassungsbeschränkungen gegensteuern. Foto: Auto-Reporter.NET

China, für weltweit alle Automobilhersteller einer der wachstumsträchtigsten Märkte, bereitet der Branche mit seiner jüngsten Meldung Sorgen. So beabsichtigt die Stadtverwaltung Pekings, die Pkw-Neuzulassungen zu regulieren, um so dem Verkehrschaos auf den Straßen der Metropole zu begegnen.

 

Gegenwärtig kommen monatlich 50.000 neue Fahrzeuge auf die Straßen der 22-Millionen-Stadt. Im kommenden Jahr will Pekings Stadtregierung die monatlichen Fahrzeugneuzulassungen auf 20.000 Autos beschränken. Macht dieses Beispiel zur Regulierung des Verkehrsaufkommens auch in anderen Großstädten des Landes Schule, würde das die Zukunftspläne nicht nur der Automobilhersteller, sondern auch großer Zuliefererunternehmen beeinflussen, die vor Ort investiert sind. Auch die Prognosen der deutschen Automobilhersteller und Zulieferer für 2011 basieren wesentlich auf den positiven Signalen aus dem Reich der Mitte.

Dank der Kauffreude der Chinesen hat sich die gesamte Branche in diesem Jahr schneller aus der Talsohle des Krisenjahres 2009 herausarbeiten können als ursprünglich angenommen. Allein in der Hauptstadt wurden 2010 rund 800.000 Autos verkauft. Die künftige Zulassungsbeschränkung wird 2011 voraussichtlich zur Halbierung der Neuzulassungen führen, vermutet ein Vertreter des chinesischen Autohändlerverbandes. Wer letzten Endes ein Fahrzeug in Peking kaufen kann, entscheidet das Los. (Auto-Reporter.NET/arie)


Artikel "Peking sorgt für Aufregung in der Autobranche" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren