Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 25. Dezember 2010 Was ändert sich für Autofahrer ab Januar 2011

printBericht drucken

Was sich für Autofahrer im neuen Jahr ändert. Foto: Toll Collect/Auto-Reporter.NETWas sich für Autofahrer im neuen Jahr ändert. Foto: Toll Collect/Auto-Reporter.NET

Das neue Jahr bringt für Kraftfahrer und Reisende eine Reihe von Änderungen bei Gesetzen und Regelungen. Der Auto-und Reiseclub Deutschland (ARCD) hat eine Auswahl davon zusammengestellt:

Begleitetes Fahren: Wird ab 1. Januar 2011 zum Dauerrecht. Jugendliche können einen Monat vor Vollendung des 17. Lebensjahres mit Zustimmung der Eltern die Fahrprüfung ablegen. Im ersten Jahr dürfen die noch nicht volljährigen Fahrer aber nur in Begleitung eines registrierten Erwachsenen ab 30 Jahren ans Steuer, der über mindestens fünf Jahre Fahrpraxis verfügen muss und nicht mehr als drei Punkte in Flensburg auf dem Konto haben darf.

 

Behinderten-Parkausweis: Alte Genehmigungen werden 2011 ungültig und müssen, falls noch nicht geschehen, in EU-Parkausweise umgetauscht werden.

Bußgeld im EU-Ausland: Ab Januar werden Knöllchen aus dem Ausland ab 70 Euro auch in Deutschland vollstreckt. In Deutschland gilt nach wie vor die Fahrerhaftung.

Diesel-Pkws mit Euro-6-Abgasnorm: Ab 1. Januar 2011 gibt es einen Steuerfreibetrag von 150 Euro. Der Steuerzuschlag für Diesel-Pkws ohne Partikelfilter entfällt ab 1. April 2011.

Fahrzeugumschreibung: Die Gebühren sollen nach Plänen der Bundesregierung im Laufe des Jahres für Ummeldungen innerhalb eines Landkreises entfallen.

Kraftstoff: Ab Januar 2011 gibt es an deutschen Tankstellen eine neue Sorte Benzin zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffarten. Der neue Sprit ist an den Zapfsäulen durch den Namenszug „Super E 10“ gekennzeichnet; der Buchstabe „E“ gilt als Kürzel für Ethanol, die „10“ beziffert den Prozent-Anteil am Treibstoff. Bei älteren Fahrzeugen kann der neue Treibstoff Probleme verursachen. Unter www.dat.de/e10 veröffentlicht die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) im Internet eine Liste zur Verträglichkeit des neuen Sprits für gängige Autotypen. Für eine Übergangszeit soll es auch weiterhin das normale Superbenzin an den Zapfsäulen geben.

Luftverkehrssteuer: Ab 1. Januar 2011 werden für Inlandsflüge und europäische Kurzstrecken acht Euro, für Mittelstreckenziele 25 Euro und für weiter entfernte Ziele 45 Euro pro Person erhoben. Ausgenommen sind Fluggäste, die in Deutschland umsteigen und keinen längeren Zwischenstopp einlegen.

Motorrad-Kennzeichen: Die Bundesregierung plant kleinere Kennzeichen als die bisher vorgeschriebenen.

Tagfahrleuchten: Ab 7. Februar 2011 erhalten neue Pkw-Modelle und leichte Nutzfahrzeuge ohne Tagfahrlicht keine EU-Typgenehmigung mehr.

Wechselkennzeichen: Bis zu drei Pkws sollen nach Plänen der Bundesregierung noch 2011 auf ein (Wechsel-)Kennzeichen zugelassen werden können. Allerdings gibt es bislang weder konkrete Termine noch entsprechende Umsetzungsrichtlinien.

Wohnwagen-Gespanne: Die befristete Tempo-100-Erlaubnis für Autobahnen und Kraftfahrtstraßen wird zum Dauerrecht. (Auto-Reporter.NET/sr)

Artikel "Was ändert sich für Autofahrer ab Januar 2011" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren