Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Getriebe

Mittwoch, 23. Februar 2011 Trend: Doppelkupplungsgetriebe und eGearDrive®

printBericht drucken

DualTronic Doppelkupplungsmodul. Foto: BorgWarner/Auto-Reporter.NETDualTronic Doppelkupplungsmodul. Foto: BorgWarner/Auto-Reporter.NET

Der Markt für Doppelkupplungsgetriebe (DKG) wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Davon waren die meisten der 900 Getriebe-Experten überzeugt, die sich Ende November in Berlin zum 9. Internationalen CTI Symposium zusammengefunden hatten. Das DKG wird auch künftig zu den führenden Getriebetechnologien gehören. Besonders in Europa und den Wachstumsmärkten in Asien, vor allem China und Indien, stoßen DKG bei OEMs auf großes Interesse.

 

Die Ergebnisse des Symposiums „Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektroantriebe“ bestätigen die Erwartungen von BorgWarner, dass die weltweite Produktion von Doppelkupplungsgetrieben bis 2015 um etwa 400 Prozent auf knapp sechs Millionen Stück steigen wird. Auch die Herausforderungen durch Elektroantriebe waren ein Schwerpunkt der Veranstaltung. Der amerikanische Zulieferer hat hierzu bereits neue Getriebetechnologien wie das eGearDrive-Getriebe entwickelt, das sowohl in Hybrid- als auch Elektrofahrzeugen mit Front- oder Heckantrieb zunehmend zum Einsatz kommt.

Einhellig die Meinung der Experten über die Zukunft des Verbrennungsmotors. Er werde auch in 20 Jahren noch immer einen Marktanteil von 50 bis 75 Prozent haben. Mit der Entwicklung von Hybridantrieben steigt aber auch der Bedarf an neuen Getriebetechnologien, die Elektro- und Verbrennungsmotoren optimal aufeinander abstimmen. Bei BorgWarner erwartet man einen großen Bedarf an kraftstoffsparenden Technologien wie die von dem Hersteller angebotenen innovativen Reiblamellen, Doppelkupplungs- und Steuerungsmodule inkl. Elektromagnetventile. (Auto-Reporter.NET/br)

Artikel "Trend: Doppelkupplungsgetriebe und eGearDrive®" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Getriebe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Getriebe diskutieren