Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 3. Juni 2010 EU strebt praxisnahe Testmethoden bei PKW-Emissionen an

printBericht drucken

Audi R8 GTAudi R8 GT

Die derzeit anerkannten Messmethoden des "Neuen Europäischen Fahrzyklus" zur Festlegung offizieller Emissionsdaten jedes einzelnen Pkw-Modells in Europa sollen spätestens 2013 überarbeitet werden. Dazu verpflichtet sich die EU-Kommission in ihrem Strategiepapier "Green Vehicles Initiative". In Übereinkunft mit der UNWirtschaftskommission für Europa (UNECE) wird die Etablierung eines weltweit anerkannten Emissionstestzyklus ("Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures", WLTP) angestrebt.

 

Für Schwerfahrzeuge kommt bereits eine weltweit anerkannte Methode ("Worldwide harmonized Heavy Duty Certification", WHDC) zur Anwendung. Nach eigenen Angaben will die Kommission vor allem Sorge tragen, dass "die Reduzierung von CO2- und anderen umweltschädlichen Emissionen unter echten Fahrbedingungen" erfolgt und nicht nur von Labortests abgeleitet wird. Die Kommission erwägt Messungen mit beweglichen Geräten. Bis 2012 müssen "zuverlässige Testmethoden entwickelt werden, die Emissionsmessungen unter echten Betriebsbedingungen ermöglichen", heißt es in dem Brüsseler Arbeitspapier. Zudem soll die Lärmbelastung durch den Straßenverkehr weiter gesenkt werden. Eine Revision der maximal zulässigen Lärmpegel von Fahrzeugen (Richtlinie 70/157/EEC) soll bereits 2011 von der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der EU-Kommission vorgelegt werden. Der europäische Verband der Automobilindustrie ACEA begrüßt eine zukünftige Einigung auf weltweit einheitliche Standards bei den Messmethoden. "Das ermöglicht die weltweite Anerkennung der Testergebnisse und erhöht die Vergleichbarkeit der Fahrzeuge, gleich wo sie hergestellt werden", erklärte eine Sprecherin des ACEA gegenüber dem ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland. Allerdings wäre mit der tatsächlichen Einführung der neuen Testzyklen nicht vor 2020 zu rechnen. Ab 2012 dürfen in der EU verkaufte Pkw einen Emissionswert von 120 Gramm CO2/km im Flottendurchschnitt nicht mehr überschreiten, 2020 soll dieser Wert auf 95 Gramm CO2/km gesenkt werden. Da den Automobilherstellern bei Nichteinhaltung dieser Emissionsziele Bußgelder für jedes überzählige Gramm CO2 angelastet werden, hat die einheitliche Genauigkeit der Messmethoden nicht nur große Bedeutung für den Klimaschutz, sondern auch für den Geldbeutel jedes Autokäufers. ARCD


Artikel "EU strebt praxisnahe Testmethoden bei PKW-Emissionen an" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren