Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 27. April 2007 Neue Energiespeicher überholen die Starterbatterie

printBericht drucken

Der Markt für neuartige Batterien, wie sie für Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieben benötigt werden, soll spätestens 2015 dieselbe Grössenordnung wie der für die klassischen Blei-Säure-Starterbatterien erreicht haben. Das prognostiziert eine Studie, die am 30. April in den USA unter dem Titel "The 2007 Advanced Automotive Battery Industry Report" veröffentlicht werden wird.

 

2006 wurden Batterien für Hybrid-Antriebe im Wert von rund 600 Mio US-Dollar (rund 440 Mio Euro) verkauft. Bis 2010 soll das Marktvolumen auf 1,4 Mrd US-Dollar (mehr als eine Mrd Euro) und bis 2015 auf 2,3 Mrd US-Dollar (1,7 Mrd Euro) anwachsen. Der Markt für die klassischen Starterbatterien liegt zur Zeit bei 2,1 Mrd US-Dollar (gut 1,5 Mrd Euro).
Die Studie geht davon aus, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Nickel-Metallhydrid-Batterie die Szene der Hybridfahrzeuge beherrschen wird, die aber im Laufe der Zeit von der energiereicheren und leistungsstärkeren Lithium-Ionen-Batterie abgelöst werde. Den Hintergrund für die Studie liefern Marktprognosen aus den USA über die Entwicklung des Hybridantriebs. Danach wird deren Zahl von knapp 350'000 im vergangenen Jahr bis 2015 auf zwei Millionen Einheiten weltweit wachsen.

Artikel "Neue Energiespeicher überholen die Starterbatterie" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren