Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Dienstag, 11. September 2007 Kunststoffölwanne für Pkw ab 2009 in Serie

printBericht drucken

Die Motorölwanne, eines der letzten grossvolumigen Bauteile am Pkw-Motor, die bisher noch nicht aus Kunststoff gefertigt wurden, geht bei MANN+HUMMEL 2009 als leichtes Kunststoffbauteil in Serie.Die Motorölwanne, eines der letzten grossvolumigen Bauteile am Pkw-Motor, die bisher noch nicht aus Kunststoff gefertigt wurden, geht bei MANN+HUMMEL 2009 als leichtes Kunststoffbauteil in Serie.

MANN+HUMMEL geht Anfang 2009 mit einer Kunststoffölwanne für Pkw in Serie. Die Umstellung von Metall auf Kunststoff bietet ein erhebliches Potenzial, das Bauteilgewicht und damit Kraftstoffverbrauch sowie CO2-Emissionen zu reduzieren.

 

Gegenüber Hybridbauteilen aus Aluminium und Kunststoff spart MANN+HUMMEL rund 30 Prozent Gewicht ein; gegenüber reinen Aluminiumbauteilen liegt der Gewichtsvorteil sogar bei rund 60 Prozent. Senkung des Gewichts heisst Senkung des Kraftstoffverbrauchs, also auch Senkung der CO2-Emissionen. Durch Umstellen aller Pkw-Motoren auf Kunststoffölwannen könnte allein in Deutschland eine CO2-Reduzierung von cirka 65'000 Tonnen pro Jahr erzielt werden.

Einen weiteren grossen Vorteil bieten Ölwannen aus Kunststoff, da Sie sich auch für die Funktionsintegration wie Ansaugsysteme eignen. Durch die Integration weiterer Komponenten lassen sich zusätzliche Kosten-, Gewichts-, Platz- und Montagevorteile erzielen. Das Thema wird daher weiter an Bedeutung gewinnen. Für die Integration kommen Bauteile wie zum Beispiel Ölführungen, Ölsaugrohr, Ölsieb, separates Ölreservoir und Schwallbleche in Frage. Ein grosses Potenzial in technischer wie wirtschaftlicher Hinsicht bietet auch der Einbau eines kompletten Ölmoduls aus Ölfilter und Ölkühler.

Mit den technischen Fortschritten bei Kunststoffmaterialien und in der Kunststoffverarbeitung sind die früher bestehenden Vorbehalte gegenüber der Kunststoffölwanne ausgeräumt. Bereits Mitte der 1990er Jahre wies MANN+HUMMEL, Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobilindustrie, in umfangreichen Untersuchungen zum Missbrauchsverhalten an Serienfahrzeugen nach, dass Kunststoffölwannen die an sie gestellten Anforderungen ohne Abstriche erfüllen.

In Bezug auf die Ölwanne sind in Europa zwei unterschiedliche Motorenkonzepte verbreitet: Etwa die Hälfte der Motoren benötigt die Ölwanne zur Abstützung des Getriebes, bei der anderen Hälfte hat die Wanne eine reine Deckelfunktion. Bei Deckelkonzepten kann die Ölwanne durch reine Kunststofflösungen ersetzt werden. Vorteil ist eine Gewichtsreduzierung von bis zu 60 Prozent. Bei Hybridkonzepten, welche die gleichen Steifigkeitsanforderungen wie Ölwannen aus Aluminium-Druckguss erfüllen, fällt die Gewichtseinsparung mit ca. 30 Prozent geringer aus als bei reinen Kunststoffwannen.

Artikel "Kunststoffölwanne für Pkw ab 2009 in Serie" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren