Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Dienstag, 3. Juni 2008 BMW entwickelt mit Partnern neuen Wasserstoff-Tank

printBericht drucken

Leichtbau-Wasserstoff-Formtank mit integrierten Nebensystemen. Foto: Auto-Reporter/BMWLeichtbau-Wasserstoff-Formtank mit integrierten Nebensystemen. Foto: Auto-Reporter/BMW

BMW ist gemeinsam mit anderen Automobilherstellern ein wichtiger Schritt in der Wasserstoffspeicherung gelungen. Zusammen mit weiteren Partnern, unter anderem aus der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie, haben die Ingenieure einen neuartigen Tank aus Verbundwerkstoff für Flüssigwasserstoff entwickelt. Er ist zwei Drittel leichter als die herkömmlichen zylinderförmigen Stahltanks.

 

Die anpassungsfähige Form ermöglicht hohe Flexibilität beim Einbau. Ausserdem sind die Nebensysteme in der Tankschale integriert, wodurch der Tank weniger Platz im Fahrzeug benötigt und die Wartung erheblich erleichtert wird. Der Innentank ist modular aufgebaut und somit fertigungsfreundlicher als bisherige Wasserstofftanks. Befüllt mit zehn Kilogramm Wasserstoff, könnte der Tank in einem zukünftigen Fahrzeug eine Reichweite von deutlich über 500 Kilometer ermöglichen, erläutert Prof. Dr.-Ing. Raymond Freymann, Geschäftsführer der BMW Group Forschung und Technik.
Die BMW Group Forschung und Technik entwickelte den Prototypen des Flüssigwasserstoff-Speichers im Rahmen des EU-Projektes "StorHy". Dabei forschten neben BMW weitere 34 Partner aus der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie namhafte Universitäten und Forschungsinstitute viereinhalb Jahre lang an der Weiterentwicklung der gängigen Wasserstoffspeichertechnologien (Hochdruck-, Flüssig- und Feststoffspeicherung). Beteiligt waren unter anderem Daimler, Ford, Linde, Magna Steyr, Peugeot, Citroën und Volvo.

Artikel "BMW entwickelt mit Partnern neuen Wasserstoff-Tank" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren