Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 24. Juli 2009 Nissan entwickelt Einspritzsystem mit zwei Düsen

printBericht drucken

Dual Injector von Nissan. Foto: Auto-Reporter/NissanDual Injector von Nissan. Foto: Auto-Reporter/Nissan

Nissan hat zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz kleinvolumiger Ottomotoren ein Einspritzsystem mit zwei Einspritzdüsen entwickelt. Je Einlasskanal besitzt der "Dual Injector" eine separate Einspritzdüse und damit je Zylinder zwei. Im Vergleich zu konventionellen Lösungen beschleunigt das neue System nicht nur die Bildung eines präzisen und feinen Luft-Kraftstoff-Gemischs, sondern steigert durch die verbesserte Verbrennung auch die Energieausbeute. Ab 2010 bringt Nissan das neue System in den Serieneinsatz.

 

Die neue Einspitztechnik entfaltet eine ähnliche Wirkung wie Motoren mit Benzindirekteinspritzung. Diese Technik wiederum erfordert sehr hohe Einspritzdrücke, wodurch sie komplexer umzusetzen ist und zur Entwicklung kostenintensiver Komponenten führt. Der Einsatz einer Direkteinspritzung in kleinvolumigen Triebwerken ist daher kompliziert und unrentabel. Das Nissan-System "Dual Injector" arbeitet mit normalem Einspritzdrücken, die Motoren sind nicht nur leichter, sondern strukturell einfacher zu fertigen. Das reduziert den Kostenaufwand im Vergleich zu Benzindirekteinspitzern mit vergleichbarem Volumen um 60 Prozent. (ar/nic)

Artikel "Nissan entwickelt Einspritzsystem mit zwei Düsen" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren