Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Dienstag, 14. Juli 2009 Als die Autos fliegen lernten

printBericht drucken

DeLorean mit Magnetantrieb: Grüsse aus Zurück in die Zukunft  Foto: AirShip Technologies DeLorean mit Magnetantrieb: Grüsse aus Zurück in die Zukunft Foto: AirShip Technologies

Kommerziell war der DeLorean in den 80ern ein einziger Fehlschlag. Nach nur 18 Monaten und weniger als 9000 Exemplaren wurde die Produktion eingestellt. Von der Kinoleinwand war er hingegen kaum mehr wegzudenken. In den drei Kultfilmen "Zurück in die Zukunft" bekam er von Doc Brown einen Flux-Kompensator eingebaut und reiste fortan durch die Zeit. Nun versucht eine amerikanische Firma dem DeLorean zumindest das Fliegen beizubringen. Das Internetportal www.auto.de hat sich genauer angeschaut, was es mit dem Plan auf sich hat.

 

Den Kern der Sache bildet ein neuartiger Antrieb. Dafür soll der DeLorean statt klassischer Reifen vier grosse Metallkugeln bekommen. Diese erzeugen nach Angaben von AirShip Technologies ein Magnetfeld, auf denen die Gebrauchtwagen sanft dahinschweben sollen. Einzig bei der Geräuschentwicklung scheint es bisher Probleme zu geben. Denn ein Magnetfeld dieser Stärke erzeugt ein lautes und monotones Brummen. Möglicherweise stört es auch den Radioempfang. Dafür erlaubt der neue Antrieb eine 360°-Wendung auf der Stelle.
Die nötige Energie soll von Lithium-Ionen-Batterien bereitgestellt werden. Bei Bedarf werden diese durch einen Bio-Diesel-Motor unterstützt. Um einen Einstieg in die Autobranche gehe es AirShip Technologies allerdings nicht. Laut eigener Aussagen wolle die Firma das neuartige Konzept lediglich bis zur Serienreife führen. Das zeitliche Ziel für diesen ehrgeizigen Plan ist eng gesteckt: Bereits 2012 soll der Magnet-DeLorean startklar sein.

Artikel "Als die Autos fliegen lernten" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren