Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 11. September 2009 Der Strom für Elektroautos kommt aus der Strasse

printBericht drucken

Strom aus der Strasse: Das Elektroauto der Zukunft 'tankt' seinen Strom während der Fahrt oder beim Parken vollautomatisch und berührungslos per Induktion. Foto: IAV GmbHStrom aus der Strasse: Das Elektroauto der Zukunft 'tankt' seinen Strom während der Fahrt oder beim Parken vollautomatisch und berührungslos per Induktion. Foto: IAV GmbH

Steckdose und Elektrokabel adieu: Das Elektroauto der Zukunft "tankt" seinen Strom während der Fahrt oder beim Parken vollautomatisch und berührungslos per Induktion. Mit diesem innovativen Ansatz will das deutsche Engineering-Unternehmen IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr) Elektroautos zuverlässiger und bequemer mit Energie versorgen und dadurch ihre Reichweite deutlich erhöhen. "Im Modellversuch funktioniert unser neues System bereits tadellos", sagt Wilfried Nietschke, Bereichsleiter für Technology Monitoring, und präsentiert als Beweis eine Anlage im Massstab 1:28. Ein Stück "Ladestrasse" zur Demonstration und eine Versuchsstrecke im Massstab 1:1 werden bereits in Niedersachsen geplant.

 

Die IAV macht sich für ihr zukunftsweisendes Projekt die physikalischen und elektromagnetischen Induktionsgesetze nach Faraday zunutze. In die Fahrbahn versenkte elektrische Leiter erzeugen ein Magnetfeld, das berührungsfrei in einen Aufnehmer an der Unterseite des Autos den Strom induziert. "Die Strasse wird zum Range Extender", so Wilfried Nietschke.

Die IAV forscht aber nicht nur an der Stromversorgung, sondern beschäftigt sich auch intensiv mit der Verbesserung des Elektromotors für das Automobil. Die E-Maschine ist zwar durch den Einsatz in Strassenbahnen oder Elektrogeräten bewährt und ausgereift, könnte und sollte aber für das Automobil umfangreich optimiert werden. Zu den Entwicklungszielen gehört unter anderem, das Motorgewicht und das Bauvolumen zu verringern, die Leistungsausbeute bei gleichem oder sogar geringerem Energiebedarf zu erhöhen, die Leistungsverluste im Antriebsstrang durch Getriebe oder Antriebswellen zu reduzieren (beispielsweise durch „Radnabenmotoren“) und die Fertigung kostengünstiger zu gestalten.

Über die IAV
Die IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr) ist mit über 3000 Mitarbeitern weltweit einer der führenden Engineering-Partner der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt seit über 25 Jahren innovative Konzepte und Technologien für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Zu den Kernkompetenzen gehören serientaugliche Lösungen in allen Bereichen der Elektronik-, Antriebsstrang- und Fahrzeugentwicklung. Zu den Kunden zählen weltweit alle namhaften Automobilhersteller und Zulieferer. Neben den Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz verfügt die IAV über weitere Standorte in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.

Artikel "Der Strom für Elektroautos kommt aus der Strasse" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren