Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 26. Oktober 2009 Nur mit Sonnenkraft 3000 Kilometer durch Australien

printBericht drucken

Mit dem Solarracer1 geht's 3.000 Kilometer quer durch Australien. Foto: SolarWorld AG/auto-reporter.NETMit dem Solarracer1 geht's 3.000 Kilometer quer durch Australien. Foto: SolarWorld AG/auto-reporter.NET

Der deutsche Solarrennwagen SolarWorld No.1 startet am kommenden Wochenende vom 24. bis zum 31. Oktober 2009 beim "Global Green Challenge" Rennen in Australien. Ausschliesslich angetrieben von der Kraft der Sonne wird der Solarracer 3'000 Kilometer quer durch die Wüste des australischen Kontinents zurücklegen – geräuschlos und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern. Die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure der Hochschule Bochum, die den Rennwagen entwickelten, fahren den SolarWorld No.1 in einem spannenden 7-Tage-Rennen von Darwin bis ins Ziel nach Adelaide.

 

"Unser Solarracer ist Symbol für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Solarenergie", sagt der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG Frank H. Asbeck. "Ich bin überzeugt, dass die Zukunft der nachhaltigen Mobilität in Elektrofahrzeugen liegt, die zu Hause CO2-freien Strom aus der Sonne tanken können."
SolarWorld No.1 tankt die Sonnenenergie direkt und ist damit ein Beispiel für klimafreundliche Mobilität der Zukunft, für die keine fossilen Energien nötig sind. Unterstützt von der SolarWorld AG haben Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Mechatronik und Maschinenbau, sowie Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum mehr als ein Jahr lang mit viel Engagement und Leidenschaft an der Entwicklung, der Konstruktion und der Realisierung des wegweisenden Solarboliden gearbeitet.
Weitere Informationen zum SolarWorld No.1 unter www.solarworldno1.de (News-Reporter.Net/hs)

Artikel "Nur mit Sonnenkraft 3000 Kilometer durch Australien" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren