Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 18. September 2006 USA: Elektronisches Stabilitäts-Programm schafft den Durchbruch

printBericht drucken

Ab September 2007 sollen in den USA alle Personenwagen, deren Gesamtgewicht unter 2250 Kilogramm liegt, mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) ausgerüstet werden. Die schwereren Fahrzeuge sollen vom September 2011 an folgen. Eine entsprechende Vorschrift hat die nationales Verkehrssicherheitsbehörde in den USA (National Highway Safety Administration - NHTSA) jetzt auf den Weg gebracht.

 

Die Behörde schätzt, dass das elektronische Stabilisierungssystem die Zahl der Verkehrstoten von rund 40'000 pro Jahr um 5300 bis 10'300 verringern kann, wenn erst einmal alle Fahrzeuge mit ESP ausgestattet sind. Bei der Zahl der Verletzungen erwartet die NHTSA einen Rückgang zwischen 168'000 und 252'000.
Grundlage für diese Eingabe an den Gesetzgeber war eine Studie der NHTSA, nach der 30 Prozent aller Alleinunfälle von Limousinen und 63 Prozent aller Alleinunfälle der schwereren und höheren Sport Untility Vehicles (SUV) vermieden werden können. Als Ergebnis der Studie hatte laut Auto-Reporter die Behörde Druck auf die Hersteller ausgeübt, ESP besonders in SUV anzubieten. Inzwischen werden 29 Prozent aller Limousinen und 57 Prozent aller SUV des Modelljahrgangs 2006 mit ESP ausgeliefert.

Artikel "USA: Elektronisches Stabilitäts-Programm schafft den Durchbruch" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen
Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozes...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren